1. Kühlung (Kurzzeitlagerung)

Am besten für: Petersilie, Koriander, Basilikum, Minze, Dill

Die Stiele abschneiden und wie einen Blumenstrauß in ein Glas Wasser stellen.
Locker mit einer Plastiktüte abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. (Basilikum mag Zimmertemperatur!)
Das Wasser alle 2-3 Tage wechseln.

Wickeln Sie die Kräuter in ein feuchtes Papiertuch.
Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Druckverschlussbeutel in den Kühlschrank.
2. Einfrieren (Langzeitlagerung)
Am besten geeignet für: Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, Oregano

Die Kräuter hacken und in eine Eiswürfelschale geben.
Jeden Würfel mit Olivenöl oder Wasser füllen und einfrieren.
Zum Kochen einen Würfel herausnehmen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment