12 Top-Stauden für Kübel, die jedes Jahr wiederkommen

Gartenliebhaber suchen oft nach Pflanzen, die Schönheit bieten, ohne ständig umgepflanzt werden zu müssen. Stauden sind dafür die perfekte Wahl, da sie Jahr für Jahr wiederkehren und jedem Garten eine gleichbleibende Schönheit und Struktur verleihen. Im Kübelgarten können die richtigen Stauden Terrassen, Balkone und kleine Gartenbereiche in üppige, lebendige Räume verwandeln. Bei
der Auswahl von Stauden für Kübel spielen Faktoren wie Sonnenlicht, Wasserbedarf und Wuchsform der Pflanze eine Rolle. Die folgende Liste präsentiert 12 Top-Stauden, die in Kübeln gedeihen und Saison für Saison eine beeindruckende Blüte bieten. Diese Pflanzen sind nicht nur winterhart, sondern bieten auch eine Reihe von Farben, Texturen und Düften, die jeden Außenbereich verschönern.
1. Lavendel: Ein duftender Favorit
Lavendel ist eine beliebte Staude, die für ihren wohltuenden Duft und ihre auffälligen violetten Blüten bekannt ist. Er gedeiht in gut durchlässigem Boden und benötigt volle Sonne, wodurch er sich ideal für Kübel an sonnigen Standorten eignet. Lavendelpflanzen können bis zu 60 cm hoch und breit werden und sind damit eine beeindruckende Erscheinung in jedem Kübelarrangement.
Wählen Sie für gesundes Wachstum einen Topf mit guter Drainage und verwenden Sie eine körnige Kompostmischung. Lavendel ist nach dem Anwachsen dürreresistent, achten Sie also darauf, ihn nicht zu übergießen. Das Beschneiden nach der Blüte hilft, seine Form zu erhalten und fördert neues Wachstum, sodass er jedes Jahr frisch blüht.
2. Funkien: Schattenliebende Schönheiten
Funkien sind für ihr üppiges Laub bekannt und eignen sich perfekt für schattige Bereiche. Es gibt sie in einer Vielzahl von Größen und Farben, von Dunkelgrün bis zu bunten Blättern, und sie verleihen Kübelgärten Struktur und machen sie interessanter. Funkien bevorzugen nährstoffreiche, gut durchlässige Erde und gleichmäßige Feuchtigkeit.
In Kübeln können Funkien je nach Sorte bis zu 60 cm hoch und breit werden. Sie sind außerdem relativ pflegeleicht und benötigen nur gelegentlich Dünger und Schutz vor Schnecken. Funkien sterben im Winter ab, treiben im Frühjahr aber wieder kräftig aus, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für mehrjährige Kübelgärten macht.
3. Heuchera: Farbenfrohes Laub.
Heuchera, auch Korallenglöckchen genannt, wird für ihr leuchtendes Laub in Lila-, Rot- und Grüntönen geschätzt. Diese mehrjährige Pflanze eignet sich hervorragend, um Kübeln das ganze Jahr über Farbe zu verleihen. Heuchera bevorzugt Halbschatten und gut durchlässigen Boden und ist daher vielseitig einsetzbar.
Die Pflanzen werden typischerweise 30 bis 45 cm hoch und breit und eignen sich daher für kleinere Töpfe oder als Teil einer gemischten Kübelbepflanzung. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Blütenbildung, während regelmäßiges Teilen die Vitalität der Pflanze erhält.
4. Sedum: Sukkulent und winterhart
Fetthenne (Sedum) ist eine winterharte Staude, die sonnige, trockene Standorte bevorzugt. Ihre saftigen Blätter speichern Wasser und machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Kübelgärten. Die Sorten reichen von niedrig wachsenden Bodendeckern bis hin zu aufrechten, bis zu 60 cm hohen Pflanzen.
Im Kübel benötigt Fetthenne gut durchlässigen Boden und wenig Wasser. Ihre sternförmigen Blüten blühen im Spätsommer, ziehen Bestäuber an und sorgen für einen Farbtupfer. Die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Fetthenne machen sie zu einer beliebten Staude für Gärtner, die eine zuverlässige Kübelpflanze suchen.
5. Taglilien: Leuchtende Blüten

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment