5 häufige Fehler bei der Verwendung von Wasserkochern

Das Kochen von Wasser mit einem Wasserkocher ist einfach, doch viele Menschen machen Fehler, die die Lebensdauer des Geräts verkürzen und sogar die Gesundheit schädigen können. Hier sind die fünf häufigsten Fehler, die in 9 von 10 Haushalten gemacht werden.

1. Auswahl eines beliebigen Wasserkochers

Die Hauptfunktion eines Wasserkochers ist das Kochen von Wasser. Doch nicht alle Wasserkocher sind gleich. Beim Kauf eines Wasserkochers ist es wichtig, einen aus Edelstahl zu wählen . Insbesondere Wasserkocher aus Edelstahl 304 sind die beste Wahl, da diese Stahlart korrosionsbeständig ist und hohen Temperaturen standhält. Ein Wasserkocher aus Edelstahl 304 sorgt dafür, dass das Wasser nach dem Kochen sicher und sauber bleibt.

2. Zu viel Wasser in den Wasserkocher gießen

Viele Menschen füllen ihren Wasserkocher bis zum Rand, doch das ist riskant. Wenn zu viel Wasser kocht, kann es überlaufen und in den Wasserkocherboden gelangen. Dies kann einen Kurzschluss verursachen und den Wasserkocher beschädigen. Achten Sie stets auf die empfohlene Wasserstandsanzeige im Wasserkocher, um ein Überlaufen zu vermeiden.

3. Wasserkocher einschalten, bevor Wasser hinzugefügt wird

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment