5 Mittel, um Schildläuse dauerhaft vom Balkon fernzuhalten

Cochenille-Schädlinge gehören zu den häufigsten und am schwierigsten zu bekämpfenden Insekten. Wenn sie unsere Pflanzen befallen, scheint es unmöglich, sie loszuwerden, und sie können sogar zum Tod unserer Lieblingspflanzen führen.

Es gibt verschiedene Schildlausarten, die sich fast alle ähneln. Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigsten Schildlausarten und der Pflanzenarten, die sie üblicherweise befallen.

Schmierlaus. Auch Zitrusschmierlaus genannt, ist sie eine der häufigsten Arten. Sie ist an ihrer weißen Farbe und ihrer watteartigen Konsistenz leicht zu erkennen.

Wolllaus der Wurzeln. Im Gegensatz zur Zitrusschmierlaus befällt diese Art die Wurzeln der Pflanzen.

Niedrige Schildlaus an Zitrusfrüchten. Sie befällt vor allem Zimmerpflanzen und Obstbäume.

Das rechtzeitige Erkennen von Cochenille-Schäden ist sehr wichtig, da wir das Problem so rechtzeitig erkennen und die richtigen Maßnahmen zu seiner Lösung ergreifen können.

Cochenille-Insekten entwickeln und vermehren sich normalerweise sehr schnell. Daher ist es wichtig, das Innere der Stängel und Blätter unserer Pflanzen häufig zu überprüfen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment