Wie oft haben Sie schon ein Ei in eine Schüssel mit anderen Zutaten aufgeschlagen und sich dann gefragt, ob es schlecht geworden ist? Leider ist die Frische von Eiern nicht immer leicht zu bestimmen, da die schützende, undurchsichtige Schale den Zustand von Eiweiß und Eigelb verbirgt.
Es gibt jedoch einige einfache Methoden, um festzustellen, ob ein Ei frisch ist, und Sie können eine Menge tun, um zu verhindern, dass Ihre Eier überhaupt schlecht werden.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein Ei noch genießbar ist oder ob es abgelaufen ist.
In Frankreich landen jedes Jahr fast 10 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll.
Menschen werfen Lebensmittel oft lieber weg, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
Obwohl die Zahl der in Frankreich verschwendeten Eier unbekannt ist, berichtet das britische Medium The Guardian unter Berufung auf die Arbeit der Anti-Müll-Community Too good to go, dass im Vereinigten Königreich jedes Jahr 720 Millionen Eier im Müll landen.
Der Hauptgrund für diese Verschwendung ist die Tatsache, dass 77 % der Briten Schwierigkeiten haben, zu erkennen, ob ein Ei nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch frisch ist.
Du möchtest einen Brunch zubereiten, weißt aber nicht, wie lange deine Eier schon im Kühlschrank sind? Keine Panik! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, herauszufinden, ob sie genießbar sind:
1. Ablaufdaten prüfen
Die Eier, die Sie im Supermarkt kaufen, haben alle ein empfohlenes Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.
Darüber hinaus schreiben französische Vorschriften vor, dass der Händler 7 Tage vor dem auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) keine Eier mehr verkaufen darf, wie auf der Website von Femme Actuelle erläutert wird.
Wenn Sie sich jedoch mit Eiern aus dem Hühnerstall eindecken, ist das empfohlene Verbrauchsdatum nicht angegeben. Daher sollten Sie wissen, dass das Verbrauchsdatum (MHD) maximal 28 Tage nach dem Legetag beträgt.
Eier können jedoch einen Monat über das empfohlene Mindesthaltbarkeitsdatum (58 Tage nach dem Legetag) hinaus im Kühlschrank aufbewahrt werden, sofern die Schale unbeschädigt ist. Die Lagerung unter optimalen Bedingungen trägt dazu bei, die Frische von Lebensmitteln zu erhalten, Schimmelbildung zu vermeiden und Lebensmittelverschwendung aktiv zu bekämpfen.
Die Einhaltung der Kühlkette und der Fristen ist notwendig, um das Eindringen von gesundheitsgefährdenden Krankheitserregern zu vermeiden. Die Lagerung von Eiern im Kühlschrank trägt dazu bei, ihren Geschmack und ihre Nährwerte zu erhalten und das Bakterienwachstum zu verhindern.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite