7 tolle Tipps zum Entfernen von Zahnsteinflecken

Ein strahlendes Lächeln ist wie eine Visitenkarte: Es macht den Unterschied. Doch mit der Zeit lädt sich ein diskreter Feind an die Zähne ein: Zahnstein. Ergebnis? Gelbliche Flecken, ein raues Gefühl… Und ein Lächeln, das wir uns eigentlich nicht mehr trauen, zu zeigen.

Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es einfache, natürliche und wirksame Lösungen gibt, um sich von diesen hartnäckigen Ablagerungen zu verabschieden? Ohne systematisch auf den Zahnarztstuhl zu gehen oder in überteuerte Bleaching-Sets zu investieren. Hier sind 7 einfache Tipps, die Sie zu Hause anwenden können, um sauberere, weißere Zähne wiederzuerlangen… und einen gesünderen Mund!

  1. Das magische Duo: Natron und Wasserstoffperoxid

Es ist ein bisschen wie der “schnelle Reiniger” des Bürstens. Das leicht abrasive Natron hilft, die Platte zu lösen. Essbares Wasserstoffperoxid wirkt als mildes Desinfektionsmittel.

Mischen Sie 2 Esslöffel Backpulver mit 1 Esslöffel Wasserstoffperoxid (maximal 3%). Putzen Sie Ihre Zähne 2 Minuten lang mit dieser Paste und spülen Sie sie dann gründlich aus. Maximal 1 bis 2 Mal pro Woche.

  1. Verdünnter Apfelessig: Ihr neuer Verbündeter

Apfelessig ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und kann Plaque auflösen, bevor er sich in Zahnstein verwandelt.

Verdünnen Sie einen Teelöffel Apfelessig in einem Esslöffel Wasser, verwenden Sie es 30 Sekunden lang als Mundwasser und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Nicht jeden Tag anwenden, um eine Beschädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden.

  1. Kokosöl: altmodische Mundspülung

Diese Methode aus der ayurvedischen Tradition wird als Ölziehen bezeichnet. Kokosöl, von Natur aus antimikrobiell, fängt Bakterien ein und erfrischt den Atem.

Nehmen Sie einen Esslöffel Kokosöl und zirkulieren Sie es 10 bis 15 Minuten lang in Ihrem Mund. Spucken Sie aus (in einer Mülltonne, vor allem nicht in der Spüle, um Verstopfungen zu vermeiden) und spülen Sie dann Ihren Mund aus.

Leave a Comment