7 wichtige Kräuter, die Sie jetzt für einen blühenden Sommergarten pflanzen sollten

Rosmarin ist ein mehrjähriges Kraut mit nadelartigen Blättern und einem holzigen Aroma. Aufgrund seiner Trockenheitstoleranz und seiner Fähigkeit, auch bei Hitze und Sonne zu gedeihen, eignet er sich hervorragend für den Sommergarten. Pflanzen Sie Rosmarin in gut durchlässigen Boden und halten Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von etwa 60 cm ein, um dem buschigen Wachstum gerecht zu werden.
Rosmarin eignet sich frisch oder getrocknet für verschiedene Gerichte, von Braten bis hin zu Brot. Er ist außerdem eine schöne Zierpflanze mit kleinen blauen Blüten, die Bestäuber anlocken. Schneiden Sie Rosmarin regelmäßig, um seine Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.
4. Thymian: Ein vielseitiges Grundnahrungsmittel
Thymian ist ein niedrig wachsendes Kraut mit kleinen, duftenden Blättern, die vielen Gerichten eine feine Note verleihen. Es ist ein vielseitiges Kraut, das gut zu Fleisch, Gemüse und sogar Backwaren passt. Thymian bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden und sollte etwa 30 cm Abstand zwischen den Pflanzen haben.
Thymian ist nach dem Anwachsen trockenheitsresistent und eignet sich daher ideal für einen pflegeleichten Garten. Regelmäßiges Ernten hält die Pflanze gesund und ertragreich. Thymian kann auch in Kräutertees und als natürliches Heilmittel gegen Husten und Erkältungen verwendet werden.
5. Oregano: Das mediterrane Wunder
Oregano ist ein robustes Kraut mit einem kräftigen, erdigen Geschmack, das in der mediterranen Küche unverzichtbar ist. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die in voller Sonne und gut durchlässigem Boden gedeiht. Pflanzen Sie Oregano etwa 30 bis 45 cm auseinander, damit er sich ausbreiten kann.
Oregano ist pflegeleicht und benötigt nach dem Anwachsen nur wenig Wasser. Ernten Sie die Blätter regelmäßig, um neues Wachstum zu fördern und ein Verholzen der Pflanze zu verhindern. Oregano ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern hat auch antibakterielle und antioxidative Eigenschaften.
6. Schnittlauch: Ein milder Zwiebelgeschmack
Schnittlauch gehört zur Familie der Zwiebelgewächse und ist für seinen milden Geschmack und seine attraktiven violetten Blüten bekannt. Er eignet sich hervorragend für Salate, Suppen und Omeletts. Schnittlauch bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden und kann mit einem Abstand von etwa 15 bis 30 cm gepflanzt werden.
Schnittlauch ist mehrjährig und wächst mit minimaler Pflege Jahr für Jahr wieder. Regelmäßiges Ernten hält die Pflanzen ertragreich und verhindert, dass sie zu dicht werden. Die Blüten sind ebenfalls essbar und können als Garnitur oder in Salaten verwendet werden.
7. Koriander: Eine pikante Ergänzung
Koriander, auch bekannt als Cilantro, ist ein Kraut mit einem unverwechselbaren Geschmack, das in der mexikanischen und asiatischen Küche beliebt ist. Er bevorzugt kühleres Wetter, daher pflanzt man ihn am besten im frühen Frühling oder Spätsommer. Koriander wächst gut in voller Sonne oder im Halbschatten und sollte etwa 15 cm Abstand zwischen den Pflanzen haben.
Koriander ist ein schnell wachsendes Kraut, das innerhalb weniger Wochen nach der Pflanzung geerntet werden kann. Regelmäßiges Ernten verhindert, dass die Pflanze zu schnell schießt oder Samen bildet. Sowohl die Blätter als auch die Samen (Koriander) werden in der Küche verwendet und machen Koriander zu einer vielseitigen Bereicherung für Ihren Garten.
8. Salbei: Das Heilkraut
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment