9 von 10 Haushalten machen diesen Fehler beim Kochen von Wasser mit einem Wasserkocher

Viele Familien verwenden Wasserkocher, weil es praktisch ist. Füllen Sie einfach Wasser in den Wasserkocher, schalten Sie ihn ein und warten Sie einige Minuten, bis das Wasser kocht. Sie können es sofort verwenden.

Obwohl das Kochen von Wasser mit einem Wasserkocher kinderleicht ist, machen viele Menschen Fehler, die die Lebensdauer des Geräts verkürzen und der Gesundheit schaden. Die folgenden fünf Fehler passieren typischerweise in 9 von 10 Haushalten.

1. Jeder Wasserkocher ist geeignet

Die Hauptfunktion eines Wasserkochers ist das Kochen von Wasser. Viele Käufer eines Wasserkochers denken, alle Wasserkocher seien gleich, selbst billige, solange sie Wasser kochen können. Tatsächlich sollten Sie beim Kauf eines Wasserkochers jedoch auf Edelstahl zurückgreifen.

Edelstahl wird in viele verschiedene Arten unterteilt. Beim Kauf eines Wasserkochers empfiehlt sich ein Wasserkocher aus Edelstahl 304. Dieser Stahl ist korrosionsbeständig und hält hohen Temperaturen stand. Ein Wasserkocher aus dieser Stahlsorte sorgt für sichereres Wasser nach dem Kochen.

2. Gießen Sie zu viel Wasser in den Wasserkocher

Viele Menschen haben die Angewohnheit, den Wasserkocher mit Wasser zu füllen, doch dies birgt tatsächlich viele Risiken. Der Grund dafür ist, dass das Wasser im Inneren beim Kochen überläuft und das Wasser auch in den Kesselboden fließen kann, was zu einem Kurzschluss und Schäden führt.

Der maximale Wasserstand ist an der Innenwand des Wasserkochers markiert. Gießen Sie beim Kochen von Wasser nicht mehr Wasser ein, um die elektrische Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten.

3. Schalten Sie zuerst den Wasserkocher ein und füllen Sie dann Wasser ein:

 

 

 

 

 

 

siehe nächste Seite

Leave a Comment