Essig ist das Geheimnis weicher Handtücher und perfekt weißer Wäsche: So verwenden Sie ihn

Chemische Reinigungsmittel schüren zunehmend das Misstrauen der Verbraucher. Und das aus gutem Grund: Einige ihrer Bestandteile sind giftig. Warum also nicht durch natürliche Zutaten wie weißen Essig ersetzen? Beim Wäschewaschen sollte man nicht darauf verzichten, denn Letzteres ist teuflisch effektiv.

Phthalate, Triclosan, Ammoniak und viele andere. Diese Chemikalien sind in großen Mengen in herkömmlichen Waschmitteln enthalten. Um sie zu vermeiden, gibt es eine Lösung: weißer Essig. Dieser Inhaltsstoff ist die ultimative natürliche Lösung für Ihre Wäsche. Weichspüler, natürliches Desinfektionsmittel, Deodorant – all das sind Funktionen, die diese unverzichtbare Flüssigkeit in unserem Zuhause übernehmen kann.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von weißem Essig als natürliches Reinigungsmittel?
Verjagen Sie die Gerüche!

Wenn Ihre Kleidung muffig riecht oder hartnäckig nach Schweiß riecht, gibt es einen hervorragenden antibakteriellen weißen Essig. Letzteres zerstört die Keime, die für diese Unannehmlichkeiten verantwortlich sind. Um diesen Effekt zu nutzen, mischen Sie einfach 2 Tassen weißen Essig und warmes Wasser im Behälter mit Flüssigwaschmittel. Eine andere Lösung besteht darin, die schmutzige Wäsche in einer Mischung aus dieser sauren Lösung (eine Tasse) und kaltem Wasser vorzuwaschen und voilà!

Beim Waschen kann Kleidung stumpf werden und ihren Glanz verlieren. Seien Sie versichert, Essig löst dieses Problem. Geben Sie beim letzten Spülen einfach eine Tasse Essig in den Korb. Sie erhalten farbige Wäsche, für lange Zeit!

Machen Sie Ihre Wäsche weich

Fortsetzung siehe nächste Seite

Leave a Comment