Wenn Sie nicht wissen, was Sie zum Abendessen kochen sollen, ist eine Frittata oft eine gute Wahl. Die Füllungen sind flexibel, die Frittata ist in der Regel in weniger als einer halben Stunde fertig, kann heiß, warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden und eignet sich hervorragend als Reste.
In dieser Variante vereinen sich Zucchini, Zwiebeln und Parmesan zu einem geschmackvollen Ergebnis. Obwohl Zucchini im Sommer Hochsaison haben, sind sie das ganze Jahr über erhältlich – achten Sie nur darauf, die schönsten Kürbisse auszuwählen. Sie sollten fest (nicht schwammig), leuchtend bunt und makellos sein. Das Kochen der Kürbisse vor der Eimischung hilft, etwas Feuchtigkeit zu entfernen und verleiht den cremigen Eiern und dem Käse eine schöne, knusprig-zarte Konsistenz.
Obwohl die Frittata hauptsächlich im Ofen gebacken wird, verleiht das Grillen unter dem Grill der Oberseite und den Rändern etwas Knusprigkeit. Servieren Sie das Gericht mit Toast und Obst zum Frühstück oder mit einem Beilagensalat und knusprigem Brot zum Abendessen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Frittata und einer Quiche?
Frittata und Quiche unterscheiden sich in wesentlichen Punkten. Frittatas werden hauptsächlich mit Eiern und manchmal etwas Milchprodukten zubereitet. Quiches enthalten in der Regel mehr Milchprodukte und weniger Eier. Quiches haben außerdem meist einen Boden, ähnlich wie Kuchen, und brauchen deutlich länger zum Backen als Frittata, bis zu einer Stunde. Frittatas stammen ursprünglich aus Italien, Quiches aus Frankreich.
Frittatas und Quiches sind sich insofern ähnlich, als dass es sich bei beiden um Gerichte auf Eierbasis handelt, die mit verschiedenen Füllungen, darunter Fleisch, Gemüse und Käse, zubereitet werden können.
Was ist der Unterschied zwischen einer Frittata und einem Omelett?
Im Gegensatz zu einer Frittata, die im Ofen zubereitet wird, wird ein Omelett komplett auf dem Herd zubereitet. Weitere Unterschiede sind die Anzahl der verwendeten Eier – ein Omelett enthält typischerweise ein bis drei Eier, im Vergleich zu sechs oder mehr bei den meisten Frittatas – und die Art der Füllung. Bei einer Frittata wird die Füllung vor dem Backen mit den Eiern vermischt. Bei einem Omelett werden die gekochten Eier üblicherweise über die Füllung gefaltet. Omeletts werden ebenfalls sofort serviert, während Frittatas heiß, warm, bei Zimmertemperatur oder sogar kalt serviert werden können.
Welche Pfanne sollte ich für eine Frittata verwenden?
Eine klassische Gusseisenpfanne oder sogar eine emaillierte Gusseisenpfanne ist für dieses Frittata-Rezept aus mehreren Gründen die beste Wahl. Erstens weiß jeder, der schon einmal versucht hat, Eier in einer Edelstahlpfanne zu verquirlen, dass Eier sehr klebrig sind. Daher ist eine antihaftbeschichtete oder gusseiserne Pfanne generell ideal für Frittatas. Zweitens benötigen Sie eine ofenfeste Pfanne, da die Frittata im Ofen gegart wird, und keine mit Plastikgriffen. Drittens wird die Frittata bei diesem Rezept unter dem Grill fertig gegart, was herkömmliche antihaftbeschichtete Pfannen, die nicht grillfest sind, überflüssig macht. Eine Gusseisenpfanne oder eine emaillierte Gusseisenpfanne ist (so ziemlich) antihaftbeschichtet und ofen- und grillfest.
Wenn Sie nur herkömmliche Antihaftpfannen haben, können Sie dieses Rezept trotzdem zubereiten. Überspringen Sie einfach den Grillschritt und backen Sie die Frittata weiter, bis sie oben vollständig fest ist.
Zutaten
1 Esslöffel Olivenöl
1 Tasse gelbe Zwiebeln (etwa 1/2 mittelgroße Zwiebel), in dünne Scheiben geschnitten
3 Tassen gehackte Zucchini (von 2 mittelgroßen Zucchini)
2 Unzen Parmesankäse, gerieben (etwa ½ Tasse), geteilt
8 große Eier
¾ Teelöffel koscheres Salz
½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
⅛ Teelöffel Paprika, vorzugsweise geräuchert
3 Esslöffel gehackte glatte Petersilie
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite