Weiße Schneidebretter aus Kunststoff gehören in den meisten Haushalten zur Grundausstattung der Küche. Sie sind leicht, robust und perfekt zum Schneiden von Gemüse, Fleisch und vielem mehr. Ein großer Nachteil dieser Bretter ist jedoch, dass sie schnell Flecken und Gerüche annehmen.
Mit der Zeit reicht selbst regelmäßiges Waschen nicht mehr aus, um ihr makelloses Aussehen zu erhalten. Aber keine Sorge – ich habe von meiner Mutter einen Reinigungstipp bekommen, der mit minimalem Aufwand Wunder bei schmutzigen weißen Schneidebrettern aus Kunststoff bewirkt. So geht’s auch dir!
Warum weiße Schneidebretter aus Kunststoff schmutzig werden
Bevor wir uns mit der Reinigungsmethode befassen, wollen wir verstehen, warum weiße Schneidebretter aus Kunststoff so schmutzig werden. Die poröse Oberfläche von Schneidebrettern aus Kunststoff kann Speisesäfte, Öle und Farbstoffe aufnehmen, insbesondere von Lebensmitteln wie Tomaten, Karotten, Kurkuma oder Rüben. Selbst mit normaler Seife und Wasser können die Flecken hartnäckig und schwer zu entfernen sein. Außerdem können sich bei unsachgemäßer Reinigung Bakterien und Gerüche festsetzen und das Brett unhygienisch machen. Fortsetzung
von „Der Trick, den meine Mutter mir beigebracht hat“
auf der nächsten Seite