Verhindert der Mangel an Mehl, weißem Zucker und Butter den Genuss von Süßigkeiten? Dann ist hier Schluss! Hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um einen gesunden und leckeren Haferflocken-Karottenkuchen ohne Mehl zuzubereiten. Wenn du deinen süßen Appetit auf gesunde Weise stillen möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Was Sie brauchen:
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens benötigen, bevor wir mit der Zubereitung beginnen:
Eine Tasse Haferflocken, also rund 130 Gramm: Eine gehaltvolle Grundlage für unseren Kuchen bietet der ballaststoffreiche Hafer.
Eine Tasse (250 Milliliter) Naturjoghurt: Die Verwendung von Naturjoghurt verleiht dem Kuchen eine samtige Textur und einen erfrischenden Geschmack.
Zwei Eier: Die Eier helfen, die Zutaten zu verbinden und geben dem Kuchen seine Form.
2 Teelöffel Süßstoff (ungefähr 50 Gramm): Um die verführerische Süße in Ihren Kuchen zu bekommen, versuchen Sie es mit Honig oder Sirup.
2 Sätze Karotten mit einem Gewicht von jeweils etwa 300 Gramm: Neben ihrer atemberaubenden orangen Farbe sind Karotten eine großartige Quelle für Vitamine und Antioxidantien.
Zwei Portionen Äpfel (ca. 320 g): Äpfel verleihen dem Rezept eine süße Note und zusätzliche Nährstoffe.
Zum Verzieren und für einen leckeren Crunch können Sie Ihrem Kuchen Walnüsse (Menge nach Geschmack) hinzufügen.
Zu ergreifende Maßnahmen:
Nachdem wir nun alles haben, was wir brauchen, beginnen wir Schritt für Schritt mit dem Prozess:
1. Bereiten Sie die Joghurt-Hafer-Mischung vor.
Nach 5 Minuten Einweichen die Haferflocken mit dem Naturjoghurt in einer Schüssel vermengen. Die Haferflocken werden dadurch weicher und es entsteht eine cremige Grundlage.
Schritt 2: Eier und Zucker unterrühren.
Anschließend Haferflocken und Joghurt mit den Eiern und einem Süßungsmittel deiner Wahl (z. B. Honig oder Sirup) vermengen. Achte darauf, alles gut zu verrühren, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite