Manche Menschen schöpfen den Zitronensaft aus und entsorgen die Schale. Doch die in der Zitronenschale enthaltenen Nährstoffe bieten vielfältige Vorteile, die erhalten bleiben sollten. Um sie zu genießen, können Sie Ihre Salate mit Zitronenschale beträufeln oder mit Saft mischen. Zitronen haben in der Tat alles Gute, und jeder Teil der Frucht trägt zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bei. Um die in Zitronen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, können Sie sich für eine bewährte Gefriermethode entscheiden.
Achten Sie vor dem Einfrieren darauf, dass Sie Zitronen aus biologischem Anbau kaufen, um Pestizide und chemische Düngemittel zu vermeiden.
Ideal für alle, die beim Kochen Zitronen verwenden. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, später ganze Zitrusfrüchte hinzuzufügen oder die Schale abzureiben.
Um ganze Zitronen einzufrieren, legen Sie sie in einen fest verschlossenen Gefrierbeutel. Legen Sie den Beutel anschließend in den Gefrierschrank.
Um Zitronensaft einzufrieren, pressen Sie die Zitrusfrüchte aus und legen Sie die Schale beiseite. Gießen Sie den Saft in kleine Eiswürfelförmchen, die Sie in einen Gefrierbeutel legen. Reiben Sie anschließend die Zitronenschale ab und geben Sie diese in einen Beutel, den Sie gut verschließen, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank legen.
1 – SCHÜTZT UND STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM
Die Therapie mit gefrorenen Zitronen hilft bei der Bekämpfung vieler alltäglicher Krankheiten, denen wir häufig ausgesetzt sind, wie Erkältungen, Infektionen und Grippe.
Viele Menschen bereiten beispielsweise Aufgüsse aus Zitronenschale zu.
Sie sollten jedoch wissen, dass die Zitrone durch diesen Prozess über 40 % ihrer Eigenschaften verliert.
Im Gegenteil: Wenn Sie es einfrieren, bleiben alle seine Vorzüge erhalten und Sie können es leichter verzehren.
2 – Es schützt die Leber
Fortsetzung auf der nächsten Seite…