Die Sicherheit im Haus ist ein entscheidender Aspekt für ein sicheres und gesundes Wohnumfeld. Dennoch vernachlässigen viele Hausbesitzer die regelmäßigen Kontrollen und Wartungsarbeiten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Auch wenn es wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen mag, kann die Einführung einer Routine zur Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen im Haus Unfälle verhindern, Geld sparen und für ein beruhigendes Gefühl sorgen.
In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Sicherheitsaspekte im Haushalt, die oft vernachlässigt werden, und geben eine detaillierte Anleitung, wie oft diese überprüft werden sollten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Zuhause für Sie und Ihre Familie ein sicherer Hafen bleibt.
1. Rauchmelder: Monatlich testen, Batterien jährlich austauschen
Rauchmelder sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen Brandgefahren. Es wird empfohlen, Ihre Rauchmelder monatlich zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Drücken Sie dazu die Testtaste am Melder. Wenn ein Piepton ertönt, funktioniert er. Andernfalls sind möglicherweise neue Batterien oder ein Austausch erforderlich.
Wechseln Sie zusätzlich zum monatlichen Test mindestens einmal jährlich die Batterien Ihrer Rauchmelder. Eine gute Faustregel ist, dies bei der Umstellung auf Sommerzeit zu tun. Rauchmelder selbst sollten alle 10 Jahre ausgetauscht werden, da ihre Sensoren mit der Zeit nachlassen können.
2. Kohlenmonoxidmelder: Monatlich testen, Batterien jährlich austauschen
Kohlenmonoxidmelder sind unerlässlich, um dieses farb- und geruchlose Gas zu erkennen, das tödlich sein kann. Wie Rauchmelder sollten auch diese monatlich durch Drücken der Testtaste getestet werden, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig sind.
Ersetzen Sie die Batterien in Ihren Kohlenmonoxidmeldern jährlich und erwägen Sie, die gesamte Einheit alle 5 bis 7 Jahre auszutauschen, wie vom Hersteller empfohlen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite