Das bedeutet es, wenn Eier einen weißen Fleck haben:
Eier sind ein proteinreiches Lebensmittel, sehr nahrhaft und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Dank ihrer positiven Eigenschaften werden sie in vielen Diäten verwendet. Eier sind eine Quelle von Cholin, einer Substanz, die die Gehirnfunktion fördert.
Entgegen der landläufigen Meinung sind Eier nicht gefährlich für das Herz und können in Maßen gegessen werden.
Wenn Sie häufig Eier essen, ist Ihnen wahrscheinlich schon einmal ein kleiner weißer Faden im Inneren des Eis aufgefallen. Dies ist die Hagelschnur, ein Faden, der das Eigelb festhält und es im Inneren des Eiweißes hält. Er gibt uns auch Auskunft über die Frische des Eies: Je dicker er ist, desto frischer ist das Ei. Wenn Sie diese Fäden in Ihren Eiern finden, werfen Sie sie nicht weg!
Vergrößern Sie die Struktur des Eies:
Zu den Bestandteilen des Eies zählen die Schale, die Membran, das Eiweiß (Albumen), das Eigelb (Dotter) und die Hagelschnur.
Die Schale: Sie ist die Hülle, die das Ei umgibt. Sie besteht aus Karbonaten, Kalzium- und Magnesiumphosphaten. Sie ermöglicht den Gasaustausch durch ihre Poren und begrenzt gleichzeitig das Eindringen von Mikroben.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite