So bereiten Sie das köstliche Melonendessert zu, superfrisch und leicht

Melone ist eine der beliebtesten Sommerfrüchte und wird besonders wegen ihrer Frische und Leichtigkeit sowie ihres köstlichen Geschmacks geschätzt. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein sehr leckeres Melonendessert zubereitet , ähnlich dem für die sizilianische Tradition typischen Melonengelee.

Dieses Dessert wird aus einfachen Zutaten hergestellt und erobert den Gaumen jedes einzelnen Gaumens. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie man es zubereitet.

Zutaten

  • 1 kg Melonenmark
  • 100 g Zucker
  • 50 g Maisstärke (Maizena)
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz (optional)
  • Dunkle Schokoladenstückchen (zur Dekoration)
  • Jasminblüten (zur Dekoration, optional)
  • Gehackte Pistazien (zur Dekoration, optional)

Vorbereitung

  1. Zubereitung Melonenmark: Die Melone würfeln und die Kerne entfernen. Das Mark glatt pürieren. Den entstandenen Saft durch ein Sieb passieren, um feste Rückstände zu entfernen.
  2. Zubereitung: Den Melonensaft in einen Topf geben und Zucker und Maisstärke hinzufügen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken. Das dauert etwa 10–15 Minuten.
  3. Aroma: Nach Belieben Vanilleextrakt für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen. Eine weitere Minute weiterrühren.
  4. Abkühlen: Die Masse in einzelne Formen oder Schüsseln füllen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen mindestens 4 Stunden oder bis zur vollständigen Verfestigung im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Garnieren und Servieren: Vor dem Servieren können Sie das Melonendessert mit dunklen Schokoladenstückchen, Jasminblüten und gehackten Pistazien dekorieren. Servieren Sie es sehr kalt, um die Frische optimal zu genießen.

Zuckerfreie Variante

Wer das Melonendessert gerne zuckerfrei mag , für den gibt es hier eine ebenso leckere Variante.

Zutaten

  • 1 kg Melonenmark
  • 50 g Maisstärke (Maizena)
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz (optional)
  • Zuckerfreie dunkle Schokoladenstückchen (zur Dekoration)
  • Jasminblüten (zur Dekoration, optional)
  • Gehackte Pistazien (zur Dekoration, optional)

Vorbereitung

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment