Genial! Ich wünschte, ich hätte diese Tipps früher gekannt!

Hängende Blumen verleihen jedem Außenbereich einen Hauch von Farbe und Eleganz. Ob Veranda, Balkon oder Garten – diese hängenden Blumenarrangements bringen einen Hauch Natur auf Augenhöhe und schaffen eine lebendige und einladende Atmosphäre. In den Sommermonaten verwandeln Hängende Blumen einen schlichten Außenbereich in eine üppig blühende Oase. Ihre erhöhte Position bringt nicht nur ihre Schönheit zur Geltung, sondern ermöglicht auch eine bessere Luftzirkulation, was in wärmeren Klimazonen von Vorteil sein kann. Damit diese Blumenarrangements den ganzen Sommer über blühen, ist es wichtig, ihre besonderen Bedürfnisse zu kennen und sie richtig zu pflegen.
Die Bedürfnisse von Hängenden Blumen verstehen
Hängende Blumen haben spezielle Anforderungen, die sich von denen im Boden unterscheiden. Durch ihre erhöhte Position sind sie den Elementen stärker ausgesetzt, was zu einer schnelleren Austrocknung der Erde führen kann. Zudem begrenzt der begrenzte Platz in einem Hängekorb die den Pflanzen zur Verfügung stehende Erde und Nährstoffe. Das Verständnis dieser Herausforderungen ist entscheidend für gesunde, blühende Blumen den ganzen Sommer über. Wichtige Faktoren sind Sonneneinstrahlung, Bewässerungshäufigkeit, Bodenbeschaffenheit und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
Die richtigen Blumensorten für die Sommerblüte auswählen
Die Auswahl der geeigneten Blumensorte ist der erste Schritt zu einer sommerlangen Blütenpracht. Zu den besten Pflanzen für Hängekörbe gehören Petunien, Geranien, Fuchsien und Calibrachoas, die alle bei warmem Wetter gedeihen und kontinuierlich blühen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Blumen das Klima und die Sonneneinstrahlung Ihres Standorts. Petunien und Geranien eignen sich beispielsweise hervorragend für sonnige Plätze, während Fuchsien Halbschatten bevorzugen. Durch das Mischen verschiedener Sorten kann außerdem ein dynamischeres und optisch ansprechenderes Arrangement entstehen.
Tipp 1: Den perfekten Standort für optimale Sonneneinstrahlung auswählen
Die Platzierung Ihrer Hängekörbe ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Blumen. Die meisten im Sommer blühenden Blumen benötigen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Zu viel direktes Sonnenlicht, insbesondere während der heißesten Tageszeit, kann jedoch zum Welken und Stress führen. Platzieren Sie Ihre Körbe möglichst so, dass sie morgens Sonne und nachmittags Schatten bekommen, oder verwenden Sie einen durchsichtigen Vorhang, um die grellsten Strahlen zu filtern. Überprüfen Sie regelmäßig die Lichtverhältnisse, da sich der Sonnenwinkel im Laufe der Saison ändert.

Tipp 2: Sorgen Sie für ausreichende Drainage, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Eine gute Drainage ist unerlässlich, um Wasseransammlungen am Boden des Korbes zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hängekörbe ausreichend Drainagelöcher haben, und legen Sie gegebenenfalls eine Schicht Kies oder Tonscherben auf den Boden, um den Wasserfluss zu erleichtern. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, die speziell für Kübelpflanzen entwickelt wurde und oft Materialien wie Perlite oder Vermiculit enthält, um die Belüftung und Drainage zu verbessern.
Tipp 3: Bewässerungstechniken für gleichmäßige Feuchtigkeit

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment