So recyceln Sie Wassermelonenschalen: Die abfallfreie Methode, das Beste aus der Wassermelone zu verwenden

Wassermelonenschalen, die oft weggeworfen werden, sind voller Nährstoffe und können gegessen werden. Eine Möglichkeit, sie zu recyceln, ist das Karamellisieren in einer Mischung aus Wasser und Zucker! Diese köstlichen und nahrhaften Snacks sind bis zu einem Monat haltbar und können zum Garnieren von Cocktails oder Desserts verwendet werden!

Wassermelonen sind der Star des Sommers mit ihrem schwammigen Fruchtfleisch, ihrem erfrischenden Geschmack und den unzähligen Genussmöglichkeiten. Sie sind auch bekannt für ihre riesigen Schalen, die unsere Müllsäcke füllen. Moment mal, du wirfst sie weg? Halt! Wusstest du, dass du sie recyceln und dir einen leckeren Snack daraus machen kannst?

Sind Wassermelonenschalen essbar?
Wassermelonenschalen, die oft gedankenlos weggeworfen werden, stecken voller Nährstoffe und können eine überraschende Bereicherung für Ihre Ernährung sein. Ja, sie sind essbar! Die Schalen enthalten die Vitamine A, B6 und C sowie Kalium und Zink. Sie enthalten außerdem viel Citrullin, eine Aminosäure, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt und Muskelkater lindert. Während das Fruchtfleisch der Wassermelone süß und hydratisierend ist, bietet die Schale einen milden Geschmack, der sich in eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten verwandeln lässt. Indem Sie die Schale wiederverwenden, reduzieren Sie nicht nur Abfall, sondern erweitern Ihr Repertoire auch um einen gesunden Snack.

So recyceln Sie Wassermelonenschalen

Wassermelonenschalen zu einem leckeren Snack zu verarbeiten ist einfacher als Sie denken. Hier erfahren Sie, wie Sie karamellisierte Wassermelonenschalen herstellen und so aus Abfall einen süßen Snack machen. Schneiden Sie die Wassermelone zunächst in Stücke, entfernen Sie das Fruchtfleisch und schneiden Sie die Schale in handliche Stücke. Geben Sie diese Stücke in einen Topf mit 400 ml Wasser und kochen Sie sie abgedeckt 40 Minuten lang. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen. Sobald die Wassermelonenstücke weich sind, abseihen und beiseite stellen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment