Absolut! Hier ist ein einzigartiger und ausführlicher Artikel über Nun’s Puffs – ein leichter, buttriger und altmodischer Leckerbissen mit einem originellen Namen und himmlischem Geschmack.
Nonnen-Puffs🍯🧁
Ein himmlischer Leckerbissen mit einem kuriosen Namen – und wie man ihn Schritt für Schritt zubereitet
Nun’s Puffs haben etwas fast Mystisches an sich . Mit ihrer goldbraunen, knusprigen Außenseite und der luftigen, fast puddingartigen Füllung sind diese zarten Gebäcke geschmacklich ebenso ungewöhnlich wie ihr Name. Ursprünglich aus jahrhundertealten europäischen Klosterküchen stammend, bedeuten Nun’s Puffs – auch bekannt unter dem französischen Namen Pets de Nonne – wörtlich übersetzt „Nonnenfurze“. Aber lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken. Es sind himmlische, buttrige Häppchen, die auf der Zunge zergehen und Sie nach einem weiteren greifen lassen.
Einst ein Klostergeheimnis, sind Nun’s Puffs heute ein nostalgisches Dessert oder ein Leckerbissen zur Teezeit in Haushalten auf der ganzen Welt. Hergestellt aus einfachen Vorratsartikeln, erwachen sie mit ein wenig Küchenzauber – und vielleicht einer Prise göttlicher Eingebung – zum Leben.
🌾Zutaten für Nonnen-Puffs
Dieses Rezept ist überraschend einfach und benötigt nur wenige Grundzutaten. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Brandteig (Windbeutelteig), der zweimal gekocht wird – zuerst auf dem Herd und dann perfekt gebacken.
Du brauchst:
- 1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3/4 Tasse Allzweckmehl
- 3 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- Honig oder Puderzucker zum Beträufeln/Bestäuben
Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen: