Hausgemachte zuckerfreie Kondensmilch mit 3 Zutaten🥛✨

Selbstgemachte zuckerfreie Kondensmilch mit nur 3 Zutaten🥛✨

Kondensmilch ist ein fester Bestandteil unzähliger Rezepte, von cremigen Desserts bis hin zu köstlichen Getränken. Die im Handel erhältlichen Varianten enthalten jedoch oft viel Zucker und sind daher für Menschen mit einem bewussten Zuckerkonsum oder bestimmten Ernährungsplänen ungeeignet. Die gute Nachricht: Sie können Ihre eigene zuckerfreie Kondensmilch mit nur drei einfachen Zutaten zu Hause herstellen! Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch eine gesündere Alternative ohne Kompromisse bei Geschmack und Konsistenz.


Zutaten, die Sie benötigen

  • 2 Tassen Milch (Milch oder ungesüßte Pflanzenmilch wie Mandel- oder Kokosmilch)
  • 2 Esslöffel ungesüßter Süßstoff in Pulverform (Erythrit, Mönchsfruchtsüßstoff oder Pulver auf Stevia-Basis eignen sich gut)
  • 2 Esslöffel Butter (oder Kokosöl für eine vegane Variante)

Schritt-für-Schritt-Methode

  1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor
    • Legen Sie alle Zutaten und Utensilien bereit. Sie benötigen einen Topf mit dickem Boden, einen Schneebesen oder Löffel zum Umrühren und eine Zeitschaltuhr, um die Milch präzise reduzieren zu können.
  2. Zutaten in einem Topf vermengen
    • Gießen Sie die Milch in einen Topf mit dickem Boden, um ein Anbrennen während des Kochvorgangs zu verhindern.
    • Geben Sie der Milch Ihren pulverförmigen Süßstoff und Butter (oder Kokosöl) hinzu.
  3. Erhitzen und umrühren
    • Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und rühren Sie ständig um, um den Süßstoff aufzulösen und die Butter gleichmäßig zu schmelzen. Dies sorgt für eine glatte Konsistenz ohne Klumpen.

Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen:

Leave a Comment