Ihre Nägel erscheinen Ihnen vielleicht nur als Leinwand für Nagellack oder als Stressabwehr – aber wussten Sie, dass sie auch ein Fenster zu Ihrer inneren Gesundheit sein können ?
Veränderungen der Form, Farbe, Beschaffenheit oder des Wachstums Ihrer Nägel können auf alles Mögliche hinweisen, von Nährstoffmangel bis hin zu Herzproblemen , Lebererkrankungen oder sogar Schilddrüsenproblemen .
Dr. Sara Norris, eine Naturheilärztin aus Los Angeles, erklärt:
„Nagelveränderungen werden oft übersehen, aber sie sind einer der zuverlässigsten Indikatoren dafür, was unter der Oberfläche passiert. Wenn Sie darauf achten, sagt Ihnen Ihr Körper, wenn etwas nicht stimmt – und manchmal tut er dies über Ihre Fingerspitzen.“
Lassen Sie uns sieben Anzeichen an den Nägeln untersuchen , die auf ein tieferes Gesundheitsproblem hinweisen könnten.
🧬1. Beau-Linien: Ein Zeichen für körperlichen Stress oder Krankheit
Beau-Linien sind tiefe, horizontale Furchen , die sich über die Fingernägel (und manchmal auch die Fußnägel) erstrecken. Sie weisen auf eine vorübergehende Pause im Nagelwachstum hin , die häufig folgende Ursachen hat:
Schwere Infektionen (wie Lungenentzündung oder Erkrankungen mit hohem Fieber)
Große Operation
Chemotherapie oder chronische Erkrankung
Nährstoffmangel
Autoimmunerkrankungen
Jüngste Studien haben eine Zunahme der Beau-Falten nach COVID-19-Infektionen gezeigt , was wahrscheinlich auf den systemischen Stress des Körpers während der Krankheit zurückzuführen ist.
„Es ist wie eine Narbe in Zeitlupe“, sagt Dr. Bhavini Shah, medizinische Beraterin bei LloydsPharmacy Online Doctor.
„Der Nagel hört für eine Weile auf zu wachsen – und wenn es wieder anfängt, markiert die Linie den Moment der Unterbrechung.“
✅ Was zu tun ist: Wenn diese Linien plötzlich oder wiederholt auftreten, denken Sie an kürzlich aufgetretene körperliche Belastungen – und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.
💓2. Trommelschlägelfinger: Ein möglicher Hinweis auf eine Herz- oder Lungenerkrankung
Trommelschlegelfinger sind Verdickungen des Weichgewebes unter den Nägeln , die dazu führen, dass sich die Nägel nach unten krümmen und die Fingerspitzen anschwellen.
Sie entwickelt sich oft schleichend und ist verbunden mit:
Chronische Lungenerkrankungen (COPD, Mukoviszidose, Lungenkrebs)
Angeborene Herzfehler
Entzündliche Darmerkrankung
Leberzirrhose
Dieser Zustand entsteht durch einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut , der zu einer erhöhten Durchblutung und Gewebeveränderungen in den Fingerspitzen führt.
✅Wichtig: Manche Menschen haben zwar von Natur aus Trommelschlegelnägel, plötzliche Veränderungen sollten jedoch immer untersucht werden.
Wenn Sie diese Veränderung zusammen mit Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Brustbeschwerden bemerken , sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Herz-Kreislauf- oder Atemfunktionstests .
🩸3. Löffelförmige Nägel (Koilonychie): Ein Hinweis auf Eisenmangel
Löffelförmige Nägel sind dünn, nach innen gebogen und wirken oft brüchig oder konkav – als ob der Nagel einen Wassertropfen halten könnte.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite