Die versteckten Faktoren, die die Verfärbung des Schrittbereichs bei Unterwäsche beeinflussen…

Beschädigte oder verfärbte Unterwäsche wird oft als Zeichen für schlechtes Waschen angesehen. In vielen Fällen sind diese Flecken jedoch tatsächlich ein Spiegelbild eines gesunden intimen Gleichgewichts. Und nein, Sie sind nicht der Einzige, dem sie auffallen!

Diese weißlichen oder leicht rosafarbenen Flecken, die besonders auf dunklen oder synthetischen Höschen sichtbar sind, können seltsam aussehen. Aber sie sind meistens völlig normal und nicht ernst gemeint. Wir erklären Ihnen, warum.

Vaginaler pH-Wert, ein diskreter Superheld

Die Vagina hat einen von Natur aus sauren pH-Wert zwischen 3,8 und 4,5. Das ist sein natürlicher Schutzschild: Diese Säure verhindert, dass sich unerwünschte Bakterien vermehren. Und diesen Säuregehalt zu erhalten? Der Körper ist auf wertvolle Verbündete angewiesen, wie z. B. Lactobacillus, gute Bakterien, die Milchsäure produzieren. 

Wenn also eine kleine Menge Haarausfall mit dem Stoff Ihrer Unterwäsche in Berührung kommt, insbesondere wenn er dunkel ist, kann dies zu sichtbaren Verfärbungen führen, ähnlich wie wenn ein Bleichmittel gewirkt hat. “Klar, wenn dein Höschen abstreift… Das ist oft ein gutes Zeichen! »

Auch Ernährung und Flüssigkeitszufuhr spielen eine Rolle

Leave a Comment