Die unerwarteten Vorteile des Schlafens auf der linken Seite

Wir denken oft, Schlaf sei nur eine Pause. Doch in Wirklichkeit regeneriert sich unser Körper jede Nacht, reguliert seine Hormone und tankt neue Energie für den nächsten Tag. Was passiert also, wenn dieser Prozess unterbrochen wird? Unruhige Nächte, häufiges Aufwachen … und unser gesamtes Gleichgewicht gerät aus dem Gleichgewicht. Aber keine Sorge, es gibt einfache und oft übersehene Schritte, um wieder zu einem erholsamen Schlaf zurückzufinden.

Die unsichtbaren Auswirkungen von Schlafstörungen

Wachen Sie mehrmals pro Nacht ohne ersichtlichen Grund auf? Das ist nicht trivial. Gelegentlicher Schlafmangel ist zwar keine große Sache, aber wenn er zur Gewohnheit wird, kann er   allmählich   Ihre Stimmung, Konzentration und sogar Ihre körperliche Ausdauer beeinträchtigen .

Warum? Weil Ihr Körper nachts   seine Reserven an Mineralien, Vitaminen und anderen wichtigen Ressourcen wieder auffüllt. Stellen Sie sich vor: Wenn Sie einen Speicher nicht regelmäßig auffüllen, ist er irgendwann leer. Die Folge?  Ständige   Müdigkeit, ein fahler Teint, ein geschwächtes Immunsystem … und schlechte Laune.

Melatonin, der nächtliche Verbündete zum Verwöhnen

Zu den Schlüsselfaktoren für guten Schlaf gehört ein Hormon: Melatonin. Es wird von unserem Gehirn bei Einbruch der Dunkelheit auf natürliche Weise produziert und reguliert unsere innere Uhr. Bestimmte Faktoren können seine Produktion jedoch verlangsamen:   lange Bildschirmarbeit  , Rauchen, hormonelle Ungleichgewichte oder auch bestimmte Essgewohnheiten. Die gute Nachricht   : Es ist möglich, täglich etwas dagegen zu tun. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten am Abend, reduzieren Sie   blaues Licht   vor dem Schlafengehen und etablieren Sie eine beruhigende Routine, um ein natürliches Einschlafen und einen tieferen Schlaf zu fördern. Schlafhaltung: Was Ihre Position verrät … und verursacht

Wir denken nicht immer darüber nach, aber die Art und Weise, wie wir schlafen, hat einen echten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Und manche Schlafpositionen sind alles andere als harmlos, wie wir denken! Schlafen auf dem Bauch: Vorsicht vor Haut und Rücken

Obwohl diese Position zunächst bequem erscheint, übt sie erheblichen Druck auf Nacken und Wirbelsäule aus. Die Folge: Verspannungen beim Aufwachen und sogar eine Betonung der Lendenwirbelsäule. Schlimmer noch: Sie kann die Durchblutung im Gesicht behindern,   was die Entstehung von Falten begünstigen kann  … Kein idealer Start in den Tag!

Tipp   : Wenn Sie nicht darauf verzichten können, schieben Sie ein flaches Kissen unter Ihren Unterbauch, um Ihren Rücken zu entlasten.

Schlafen auf der Seite: Passen Sie es Ihrem Komfort an

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment