Orchideen gehören zweifellos zu den schönsten und beliebtesten Blumen. Wenn Sie dachten, dass eine jährliche Blüte das Beste ist, was Sie sich wünschen können , haben Sie wahrscheinlich noch nicht versucht, sie zu vermehren und zu beobachten, wie die kleinsten Exemplare wachsen.
Es gibt verschiedene Methoden zur Vermehrung von Orchideen und fast alle davon ermöglichen es uns, wenn sie richtig durchgeführt werden, unsere Lieblingspflanzen nahezu unbegrenzt zu reproduzieren.
Orchideen können durch Stecklinge einer Mutterpflanze oder eines Keiki vermehrt werden . Im Folgenden erklären wir, wie.
Orchideen vermehren mit Keiki
Ein Keiki ist ein Setzling, der am Stamm einer Orchidee wächst und eine hervorragende Möglichkeit zur Vermehrung bietet. Die neue Pflanze ist eine exakte Kopie der Mutterpflanze und entsteht durch ungeschlechtliche Fortpflanzung (ohne Bestäuber). Keikis entwickeln sich auf natürliche Weise, aber es ist auch möglich, die Pflanze bei der Entstehung zu unterstützen. Wie das geht, erklären wir weiter unten.
Wie man aus einer Orchidee ein Keiki macht
Sobald die Orchidee verblüht ist, müssen wir den Blütenstiel direkt über dem Blütenkragen abschneiden. Schälen Sie den Knotenbereich vorsichtig leicht ab. Dadurch bleibt er mit der Luft in Kontakt und es kann zur Bildung eines Keiki kommen.
Wie man einen Keiki pflanzt
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite