Ein Schlaganfall kann bereits 90 Tage im Voraus eintreten

Ein Schlaganfall ist eine ernste und potenziell tödliche Erkrankung, die auftritt, wenn die Blutversorgung des Gehirns unterbrochen wird. Obwohl viele annehmen, dass Schlaganfälle ohne Vorwarnung auftreten, kann der Körper tatsächlich schon Wochen oder sogar Monate im Voraus Anzeichen dafür zeigen.

Studien zeigen, dass einige Warnsymptome bereits 90 Tage vor einem Schlaganfall auftreten können. Das Erkennen dieser Frühsignale ermöglicht eine schnelle medizinische Versorgung und kann möglicherweise einen schwereren Schlaganfall verhindern.

1. Was löst einen Schlaganfall aus?

Ein Schlaganfall tritt entweder auf, wenn eine Blockade die Blutzufuhr zum Gehirn unterbricht oder wenn ein Blutgefäß im Gehirn reißt. Diese Störung kann zur Schädigung oder zum Absterben von Gehirnzellen führen, was oft schwerwiegende Folgen wie Bewegungsverlust, Sprachschwierigkeiten oder sogar den Tod zur Folge hat.

 Hauptarten von Schlaganfällen:

1️⃣ Ischämischer Schlaganfall – Verursacht durch ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss zum Gehirn blockiert (häufigste Art).
2️⃣ Hämorrhagischer Schlaganfall – Tritt auf, wenn ein Blutgefäß platzt und zu einer Hirnblutung führt.
3️⃣ Transitorische ischämische Attacke (TIA) – Ein „Mini-Schlaganfall“, bei dem der Blutfluss vorübergehend unterbrochen ist

🚨 Warum es wichtig ist: Viele Menschen ignorieren die frühen Symptome eines Schlaganfalls und gehen davon aus, dass sie

Dr. Giglio betonte jedoch, dass das Fehlen einer Hirnschädigung nicht bedeutet, dass Sie die TIA-Symptome ignorieren sollten.

„Es könnte darauf hinweisen, dass bei Ihnen innerhalb der nächsten 48 Stunden und mit Sicherheit innerhalb von 7, 30 oder sogar 90 Tagen das Risiko eines Schlaganfalls besteht.“

Die „BEFAST“-Schlaganfall-Warnzeichen

 

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment