
500 g Holunderbeeren in 3,8 Liter Apfelessig
Im September ist es Zeit, Holunderbeeren ( Sambucus canadensis) zu pflücken.
Diese hübsche schwarze Frucht ist für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften in den Bronchien bekannt.
Ich finde dies interessant für diejenigen, die an chronischem Asthma und anhaltendem Husten leiden und ihre Mikrobiota vor und während der Grippesaison ernähren möchten1][2].
Rohe Holunderbeeren können bei Verzehr in großen Mengen zu Magenverstimmungen führen. Der Gehalt an beschwerdeauslösenden Glykosiden verringert sich, wenn die Beeren gekocht oder fermentiert werden.
Ich fermentiere es, indem ich es zu nicht pasteurisiertem Essig hinzufüge. Auf diese Weise versorge ich meinen Körper täglich mit Antioxidantien und helfe der mikrobiellen Flora in der Lunge, Entzündungen zu reduzieren.