Wenn Sie schon einmal eine Fülle frischer Tomaten aus Ihrem Garten oder vom Bauernmarkt hatten, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, sie alle zu verbrauchen, bevor sie verderben. Glücklicherweise gibt es eine einfache und effektive Methode, frische Tomaten bis zu zwei Jahre lang haltbar zu machen , ohne Essig oder komplizierte Konservierungstechniken zu verwenden. Diese Methode basiert auf dem Einfrieren. Dadurch bleiben Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe Ihrer Tomaten erhalten und sie sind gleichzeitig einsatzbereit für Suppen, Soßen, Eintöpfe und mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Tomaten mühelos haltbar machen können!
Warum Tomaten einfrieren?
Einfrieren ist eine der einfachsten und natürlichsten Methoden, frische Tomaten haltbar zu machen. Im Gegensatz zum Einmachen benötigt man beim Einfrieren keine zusätzlichen Konservierungsstoffe wie Essig oder Zucker und der ursprüngliche Geschmack und die Qualität der Tomaten bleiben weitgehend erhalten. Außerdem sind gefrorene Tomaten unglaublich vielseitig – sie eignen sich perfekt zum Kochen, für Saucen oder als Ergänzung zu Rezepten, bei denen die Konsistenz keine so große Rolle spielt.