Ein schmutziger Backofen kann in unserer Küche schnell ein Bild von Vernachlässigung vermitteln. Dieses Gerät, das wir häufig benutzen, verdient eine regelmäßige Wartung. Diese Aufgabe kann schwierig sein, insbesondere wenn Speisereste am Glasrand haften bleiben, wo sich Fett und Schmutz ablagern können. Es gibt jedoch eine Backofenfunktion, die nur wenige kennen und die die Reinigung erleichtert.
Entdecken Sie diesen versteckten Knopf am Ofen, mit dem Sie das Türglas abnehmen und ohne großen Aufwand reinigen können.
Schmutziges Backofenglas reinigen
Pinterest-Logo
Schmutziges Backofenglas reinigen – Quelle: spm
Wie entfernt man die Backofentür?
Die Reinigung des Backofens ist eine komplexe Aufgabe, die Geduld erfordert, und das Ergebnis ist uns sehr wichtig. Neben der Reinigung der Backbleche und Roste ist es am schwierigsten, das oft schmutzige und beschlagene Backofenglas zu reinigen, ohne es zu beschädigen. Selbst nach gründlicher Reinigung lassen Speisereste den Backofen schmutzig und unordentlich aussehen. Die meisten Backöfen verfügen jedoch über einen versteckten Knopf, mit dem sich das Glas entfernen lässt. Anstatt also einen Lappen zwischen die beiden Scheiben zu drücken, entfernen Sie einfach die innere Schicht.
Drehen Sie zunächst die Laschen an der Unterseite der Tür. Entfernen Sie dann den Streifen von der Oberseite der Tür und lösen Sie das Glas. Die Haken in Backöfen können je nach Hersteller unterschiedlich sein, das Prinzip ist jedoch dasselbe.
Alternativ können Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Backofens verwenden, die Sie online finden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Glasscheibe sicher aus Ihrem Backofen entfernen.
Reiniger für die Backofentür
Pinterest-Logo
Reiniger für die Backofentür – Quelle: spm
Wie reinigt man die Backofentür?
Eingetrocknete Speisereste und hartnäckige Flecken wie Fettflecken im Backofen sind ein Albtraum für Hausfrauen und Kochbegeisterte. Es gibt jedoch Hausmittel, mit denen Sie hartnäckigen Schmutz entfernen können, ohne die eingebrannte Backofenoberfläche schrubben zu müssen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite