Apfelkrapfenbrot mit Zimtwirbel: Ein süßes Stück Wohlgefühl

Wenn Sie Lust auf einen Leckerbissen haben, der die wohlige Wärme von Zimt mit der natürlichen Süße von Äpfeln verbindet, ist dieses Zimt-Apfel-Fritterbrot genau das Richtige für Sie. Weich, fluffig und mit einem Hauch Apfelgeschmack – jedes Stück dieses Brotes fühlt sich an wie eine warme Umarmung. Perfekt zum Frühstück, als Dessert oder einfach zum Genießen einer süßen Leckerei. Es ist so einfach zuzubereiten wie köstlich zu essen.


Warum dieses Apfelkrapfenbrot mit Zimtwirbel so beliebt ist

Dieses Brot ist nicht nur süß – es vereint verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu einem unvergesslichen Laib. Hier sind die Gründe, warum es jeder liebt:

  • Saftige Äpfel: Stücke frischer Äpfel verleihen jedem Bissen eine natürliche Süße und Feuchtigkeit.
  • Gemütlicher Zimtwirbel: Warmer Zimtzucker, der überall eingewirbelt wird, erzeugt Taschen voller würziger Köstlichkeit.
  • Feuchte Krume: Die zarte, buttrige Textur schmilzt im Mund, ohne sich schwer anzufühlen.
  • Anpassbare Optionen: Fügen Sie Nüsse, Rosinen hinzu oder beträufeln Sie es mit Frischkäse-Zuckerguss für zusätzliches Flair.
  • Perfekt tragbar: Schneiden Sie es in Scheiben und genießen Sie es unterwegs oder teilen Sie es mit Freunden und Familie.

Zutaten, die Sie benötigen

Für das Brot:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Kristallzucker (plus etwas mehr für den Wirbel)
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt (plus etwas mehr für den Wirbel)
  • 3 große Eier
  • 1 Tasse ungesüßtes Apfelmus (oder zerdrückte Bananen für zusätzliche Feuchtigkeit)
  • 1/2 Tasse Pflanzenöl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1–2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt

Für den Zimtwirbel:

  • 1/4 Tasse brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Kristallzucker
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt

Für den Belag (optional):

  • Turbinadozucker oder grober Zucker (zum Bestreuen)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Heizen Sie Ihren Backofen vor

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C vor. Fetten und bemehlen Sie eine 9×5-Zoll-Kastenform oder legen Sie sie zum einfachen Herausnehmen mit Backpapier aus.

2. Zimtschnecke zubereiten

In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Kristallzucker und Zimt für den Wirbel vermischen. Beiseite stellen.

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment