Apfelkuchen auf dem Kopf: Das ASMR-Rezept zum Verlieben!

Apfelkuchen gibt es in vielen verschiedenen Formen. Ursprünglich stammt er aus Deutschland, wo er als Apfelkuchen bekannt ist und oft mit Zimt, Mandeln und Muskatnuss verfeinert wird. Dieses Rezept ist etwas anders, hat aber definitiv den Geschmack, den man von einem Apfelkuchen erwartet. Da er mit frischen Apfelspalten und hausgemachtem Karamell zubereitet wird, schmeckt er nicht nur köstlich, sondern sieht auch noch toll aus. Perfekt für einen besonderen Anlass und ein tolles Dessert für diese Jahreszeit. Obwohl dieser Apfelkuchen extravagant aussieht, ist er ganz einfach zuzubereiten. Servieren Sie ihn mit ein paar Kugeln Vanilleeis, Schlagsahne oder einem Spritzer Ahornsirup und Sie haben das perfekte Dessert für den Herbst.

Tipps
: Für eine schnelle Karamellsauce kochen Sie Karamellbonbons (eine Packung mit 400 g) mit 2/3 Tasse Kondensmilch, bis die Mischung anfängt, dicker zu werden und dunkler zu werden.

Auch Muskatnuss oder gemahlener Ingwer passen gut zu den Äpfeln, zusammen mit Zimt.

Wer es besonders knusprig mag, kann dem Karamell und den Äpfeln vor dem Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen.

So bewahren Sie umgedrehten Apfelkuchen auf:
Der Apfelkuchen bleibt bis zu 3 Tage frisch. Bewahren Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Zutaten
: Äpfel, in Spalten geschnitten
3
Zucker
150 g (3/4 Tasse) Butter
220 g (2 Stück Butter/8 oz)
Honig
340 g (1 Tasse)
Buttermilch
180 ml (3/4 Tasse)
Eier
3
Vanilleextrakt
1 Teelöffel
Mehl
300 g (2 1/2 Tassen)
Salz
2 Teelöffel
Zimt
1 Teelöffel
Muskatnuss
1 Teelöffel
Backpulver
2 ½ Teelöffel
Für den Karamellzucker
100
g (1/2 Tasse)
Wasser
3 Esslöffel

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment