Blutgefäße schmerzen nicht, fühlen sich nicht schwer an und fühlen sich auch nicht angespannt. Sie nutzen sich einfach lautlos ab. Und dann, plötzlich, steigt Ihr Blutdruck, Ihre Beine schwellen an, Ihr Herz rast. Und Sie verstehen nicht: Woher kommt das?
Und der Grund liegt oft in der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Genauer gesagt, in dem, was wir täglich darauf geben.
Blutgefäße altern nicht nur mit dem Alter. Sie altern auch durch die Ernährung, die das Blut verdickt, die Arterienwände entzündet und Cholesterin ansammelt. Und wir fördern diesen Prozess oft, ohne es zu merken.
Prüfen Sie sich selbst: Standen heute Morgen eines der folgenden Lebensmittel auf Ihrem Tisch?
1. Würstchen und Hot Dogs
Es ist praktisch: Man schneidet sie in Scheiben und serviert sie. Doch in Wirklichkeit sind sie eine Mischung aus Salz, Transfetten und Konservierungsstoffen, die die Leber belasten, den „schlechten“ Cholesterinspiegel erhöhen und Entzündungen in den Blutgefäßwänden verursachen.
Warum sind sie schädlich:
• Erhöhung der Blutviskosität
• Erhöhtes LDL-Cholesterin
• Reduziert die Elastizität der Blutgefäße
Gesunde Alternative: gekochtes Hähnchen oder Truthahn, gebackener Fisch.