Tomaten gehören zu den vielseitigsten Grundnahrungsmitteln in der Küche. Ihr Geschmack, ihre Konsistenz und ihre Nährstoffe machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Rezepte. Wenn sie jedoch außerhalb der Saison oder in großen Mengen gekauft werden, verlieren sie oft schnell ihre Frische.
Glücklicherweise gibt es eine Konservierungstechnik, die ihren Geschmack nicht nur erhält, sondern sogar verstärkt: das richtige Einfrieren.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht, und verraten Ihnen außerdem eine weitere Methode zur Konservierung in Gläsern, ideal, um das ganze Jahr über leckere Tomaten zu genießen.
Sie können die Vorgehensweise auch im folgenden Video des Kanals El Refugio Perfecto verfolgen:
So frieren Sie Tomaten richtig ein
Die von uns vorgeschlagene Methode ist einfach, kostengünstig und effektiv. Alles, was Sie brauchen, sind reife Tomaten, einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss, einen Behälter mit kochendem Wasser und später eine Bratpfanne, Olivenöl und Knoblauch.
Schritt für Schritt:
-
Vorschnitt: Tomaten gut waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
-
Gefroren: Geben Sie die Tomatenstücke in einen gefrierfesten, luftdichten Beutel. Verschließen Sie ihn fest und legen Sie ihn in den Gefrierschrank.
-
Vorbereitung zum Schälen: Wenn Sie sie verwenden möchten, geben Sie sie in ein Gefäß und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser.
-
Ruhen: 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend jede Tomate zweimal einschneiden. Die Haut lässt sich leicht abziehen.
-
Zubereitung: Eine Knoblauchzehe und einen Schuss natives Olivenöl extra in eine Pfanne geben. Die geschälten Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. So erhalten Sie eine köstliche Basis für Saucen, Eintöpfe oder Suppen.
Eine andere Möglichkeit, Tomaten zu konservieren: in Gläsern
Wenn Sie frische Tomaten lieber konservieren möchten, ohne sie einzufrieren, gibt es eine sehr praktische und traditionelle Alternative: Sie in Gläser mit Olivenöl und Basilikum zu verpacken.
Verfahren:
-
Zubereitung: Tomaten waschen und jeweils flach einschneiden.
-
Gläser: Geben Sie sie in saubere, sterilisierte Gläser. Geben Sie frische Basilikumblätter hinzu und bedecken Sie alles mit nativem Olivenöl extra.
-
Wasserbad-Konservierung: Die verschlossenen Gläser in einen Topf mit Wasser stellen. Etwa 40 Minuten kochen lassen. Durch diesen Vorgang entsteht ein Vakuum, das die Tomaten monatelang haltbar macht.
Zusätzliche Tipps:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite