Brunnenkresse: Ein Nährstoff-Kraftpaket für Gesundheit und Wohlbefinden
Brunnenkresse, wissenschaftlich als Nasturtium officinale bekannt, ist eine nährstoffreiche Wasserpflanze, die seit der Antike sowohl wegen ihrer kulinarischen Attraktivität als auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt wird.
Brunnenkresse gehört zur Familie der Kreuzblütler, ebenso wie Gemüse wie Kohl und Brokkoli. Sie ist an ihren runden, dunkelgrünen Blättern und ihrem pfeffrigen Geschmack zu erkennen.
Sie gedeiht in fließenden Gewässern und feuchten Umgebungen, wird weithin kultiviert und ist in vielen Teilen der Welt eine erschwingliche, leicht zugängliche Pflanze.
Historisch gesehen schätzten Zivilisationen wie die Ägypter, Griechen und Römer die Brunnenkresse nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer therapeutischen Anwendung. Man glaubte, sie habe heilende Eigenschaften, und im Laufe der Zeit verbreitete sich ihre Popularität über verschiedene Kulturen hinweg.
Auch heute noch sind Sorten wie Gartenkresse und traditionelle Brunnenkresse in der Küche weltweit zu finden, insbesondere in Gerichten, bei denen der Schwerpunkt auf frischen, gesunden Zutaten liegt.
Von Salaten und Suppen bis hin zu anspruchsvolleren Zubereitungen hat sich Brunnenkresse dank ihres Geschmacks und ihrer bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteile ihren Platz in der modernen Ernährung verdient.
Nur zur Veranschaulichung
Nährwert von Brunnenkresse
Brunnenkresse ist kalorienarm, aber reich an wichtigen Nährstoffen und daher eine kluge Wahl für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite