Das Hotelgeheimnis für perfekten Reis (Spoiler: Wasser allein ist ein Fehler!) 🍚✨| Nie wieder zu wenig oder zu viel Reis kochen
Perfekter Reis mag ein einfaches Ziel sein, aber jeder, der schon einmal einen Topf mit matschigem, angebranntem oder nicht durchgegartem Reis hatte, weiß, dass es leichter gesagt als getan ist. Wie gelingt es Hotels, insbesondere Luxushotels, jedes Mal lockeren, aromatischen und gleichmäßig gegarten Reis zu servieren?
Hier ist das nicht ganz so geheime Geheimnis: Wasser allein ist ein Fehler. Profiköche in der Gastronomie verwenden eine bewährte, verbesserte Methode, bei der Reis nicht nur als Beilage, sondern als kulinarisches Herzstück betrachtet wird. Das beginnt mit dem Verständnis des Reises selbst – und endet mit einer verbesserten Kochtechnik, die Textur, Geschmack und Aroma verbessert.
Lassen Sie uns Schritt für Schritt in diese professionelle, narrensichere Methode eintauchen.
🌾Die Grundlagen verstehen: Nicht jeder Reis ist gleich
Bevor wir kochen, wählen Sie Ihren Reis. Jede Sorte hat einzigartige Eigenschaften:
- Basmati: Langkörnig, aromatisch, am besten für indische oder nahöstliche Gerichte.
- Jasmin: Leicht klebriges, blumiges Aroma, ideal für thailändische/asiatische Gerichte.
- Kurzkorn- oder Sushi-Reis: Klebrig, prall, perfekt für die japanische Küche.
- Brauner Reis: Nussig, bissfest, mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.
👉Die Hotelmethode funktioniert mit allen Sorten, aber Proportionen und Kochzeit variieren leicht.
🧂Der Hoteltrick: Es geht nicht nur um Wasser
Die meisten Leute denken, Reis = Reis + Wasser. Aber hier ist das Upgrade:
Perfekter Reis = gewaschener Reis + Salzwasser + Öl oder Butter + (optional) Aromaverstärker (z. B. Lorbeerblatt, Knoblauch, Kardamom oder Brühe).
Diese Extras sorgen dafür, dass Ihr Reis:
- Gut gewürzt (nicht fad),
- Nicht klebend und getrennt (dank Öl/Fett),
- Geschmackvoller (mit subtilen Hintergrundnoten),
- Gleichmäßige Textur (niemals halbgar oder matschig).
🍚Schritt für Schritt: Die Hotelmethode für perfekten Reis
🔹Zutaten (für 1 Tasse Reis):
- 1 Tasse Reis (gespült)
- 1,5 bis 2 Tassen Wasser oder Brühe (variiert je nach Reissorte)
- ½ TL Salz
- 1 TL neutrales Öl (oder Butter)
- Optional: 1 Lorbeerblatt, Gewürznelke oder zerdrückte Knoblauchzehe für den Duft
✅Schritt 1: Den Reis gründlich abspülen
Warum: Entfernt überschüssige Stärke, die zum Verklumpen führt.
Zubereitung: Reis in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser auffüllen, umrühren und abtropfen lassen. 3–4 Mal wiederholen, bis das Wasser fast klar ist.
🧼Dieser einzelne Schritt verbessert die Textur enorm.
Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen: