Das Konservieren von Tomaten mit Asche ist eine traditionelle Methode, die Hunderte von Jahren zurückreicht …

Dieses Bild zeigt eine traditionelle Methode zur Konservierung von Tomaten mit Holzasche. Hier ist eine Übersicht über die einzelnen Bilder und eine kurze Erklärung der Methode:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Bild oben links:
Frische Tomaten werden in einen Karton gelegt. Der Kartonboden ist wahrscheinlich bereits mit einer dünnen Ascheschicht bedeckt, um die Tomaten zu polstern und vor Feuchtigkeit zu schützen.

Bild oben rechts:
Nachdem die Tomaten in einer einzigen Schicht ausgelegt wurden, wird vorsichtig Holzasche darüber geschüttet. Die Asche wirkt als Trockenmittel, entzieht den Tomaten Feuchtigkeit und beugt so Schimmel und Fäulnis vor. Wichtig ist, dass sich die Tomaten nicht direkt berühren.

Bild unten links:
Weitere Tomaten können schichtweise mit Asche dazwischen hinzugefügt werden, oder die oberste Tomatenschicht ist nun vollständig mit Asche bedeckt. Eine Trennwand aus Pappe versiegelt die Oberseite und schützt so vor Insekten und Lufteinwirkung.

Unten rechts:
Die Kiste ist verschlossen und wird an einem kühlen, trockenen Ort gelagert. Die Asche isoliert die Tomaten und sorgt für eine relativ stabile Umgebung, was die Haltbarkeit deutlich verlängert.

 

 

 

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment