Die meisten Leute ignorieren dieses winzige Detail auf Eierkartons … und das könnte ein Fehler sein.

Für diejenigen unter uns, die die Vielseitigkeit von Eiern zu schätzen wissen – ob wir nun ein leichtes und luftiges Omelett zubereiten, einen saftigen Kuchen backen oder würzigen gebratenen Reis aufschlagen – ist die Qualität der von uns verwendeten Eier wirklich wichtig . Während ein Besuch auf dem örtlichen Bauernmarkt frische, aus der Region stammende Optionen bieten kann, verlassen sich viele von uns auf die Bequemlichkeit von Supermarkteiern, die oft in Kartons verpackt sind, die mit scheinbar kryptischen Codes bedeckt sind.

Tatsächlich sind diese Codes alles andere als zufällig. Sie liefern tatsächlich wertvolle Informationen über die Frische und Sicherheit Ihrer Eier.


Das Julianische Datum: Ein Schlüssel zur Frische

Einer der wichtigsten Codes, auf die Sie achten sollten, ist die dreistellige Zahl auf dem Karton, das sogenannte Julianische Datum . Diese Zahl steht für den genauen Tag des Jahres, an dem die Eier verpackt wurden:

  • 001 = 1. Januar

  • 365 = 31. Dezember

Anhand dieses Codes können Sie sofort feststellen, wie frisch Ihre Eier sind. Da Eier am besten innerhalb von 30 Tagen nach dem Verpacken verzehrt werden , ist das Julianische Datum Ihr schnellster Weg, um optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten.


Anlagenvorschriften und Sicherheit

Möglicherweise bemerken Sie auch einen Code, der mit dem Buchstaben „P“ beginnt. Dies ist der Werkscode , der die Anlage identifiziert, in der die Eier verarbeitet wurden. Obwohl dies zunächst unwichtig erscheint, ist es bei Produktrückrufen von entscheidender Bedeutung .

Das Wort wurde auf der folgenden Seite veröffentlicht 👇

Leave a Comment