Diese Frucht bekämpft Schlaflosigkeit und steigert die Gehirnfunktion in kurzer Zeit

Die Quenepa ist eine faszinierende und nahrhafte tropische Frucht, die unter vielen Namen bekannt ist, darunter Spanische Limette, Ackee, Genipe, Limoncillo, Mamoncillo und Honigbeere. Diese kleine, saftige Frucht bietet einen unverwechselbaren Geschmack, der oft als eine Mischung aus Limette und Litschi beschrieben wird.

Obwohl ihr Name eine Verbindung zu Zitrusfrüchten vermuten lässt, gehört die Quenepa nicht zur Familie der Zitrusfrüchte. Sie hat jedoch einen ähnlichen tropischen Lebensraum und wächst in der Karibik und Südamerika in Hülle und Fülle.

Eine Explosion tropischen Geschmacks

Der Geschmack von Quenepa kann von herb bis süß variieren. Saure Sorten werden oft mit Chili, Limette und Salz zu einem würzigen Snack kombiniert, während süßere Sorten einfach genossen werden, indem man die äußere grüne Schale aufbricht und das Fruchtfleisch heraussaugt, ähnlich wie beim Essen einer Litschi.

Nährstoff-Kraftpaket

Quenepa Frucht – Mamon auf weißem Hintergrund

Quenepas sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen und liefern reichlich Vitamin A, B-Komplex und C sowie wichtige Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Eisen.

Sie liefern außerdem Proteine, Aminosäuren (insbesondere Tryptophan und Lysin), gesunde Fette, Phytonährstoffe und Ballaststoffe.

Neben dem Fruchtfleisch bieten geröstete Quenepa-Samen antioxidative und antimykotische Eigenschaften.

Traditionell werden gemahlene Samen mit Wasser vermischt als natürliches Heilmittel gegen Durchfall verwendet.

Sowohl das Fruchtfleisch als auch die Frucht selbst besitzen antibakterielle und antimykotische Eigenschaften mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, darunter:

  • Unterstützung der Verdauung
  • Senkung des Blutdrucks
  • Linderung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Elektrolytstörungen (z. B. niedrigem Phosphorspiegel)
  • Hilfe bei Verstopfung
  • Kontrolle des Cholesterinspiegels
  • Regulierung des Blutzuckers
  • Linderung der Symptome von Herpes simplex und labialis durch hohen Lysingehalt
  • Fördert den Schlaf dank Tryptophan, das für die Produktion von Serotonin benötigt wird, einem Schlüsselhormon für die Schlafregulierung

Insgesamt nährt diese kräftige Frucht den Körper auf vielfältige Weise und kann frisch gegessen, als Saft gepresst oder zu Brotaufstrichen wie Marmelade verarbeitet werden.

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment