Auf meiner Reise durch den Kaukasus bekam ich unweit von Pjatigorsk Hunger. Ich konnte es nicht mehr ertragen, in die Stadt zu fahren, also hielten meine Frau und ich in einem kleinen Straßencafé an.
Die Region ist touristisch geprägt, daher habe ich kein leckeres Essen erwartet – in solchen Lokalen wird das Essen oft schnell zubereitet, da die Leute sowieso abreisen und wahrscheinlich nicht wiederkommen. Aber der Döner, den ich probiert habe, war einfach großartig! Ich selbst bin recht gut darin, Fleisch auf Kohle zu braten, aber dieser Döner hat mir gezeigt, welches Niveau ich erreichen muss.

Ich würgte vor Speichel und ließ den Spieß nicht los, als ich zum Grill ging. Dort stand ein alter Armenier und bereitete die nächsten Portionen köstlichen Fleisches zu.
„Lehrer!“, wandte ich mich an ihn. „Zeig mir, wie man diese Art von Kebab zubereitet!“
Fehler beim Grillen und wie man sie vermeidet
Ich habe Georgy Oganesovich tatsächlich nach den Geheimnissen des Grillens gefragt, und er hat mir einige wichtige Punkte verraten. Hier sind die häufigsten Fehler, die beim Grillen gemacht werden, und wie man sie korrigiert.
Fleischauswahl
Viele glauben, dass Kebab nur aus Lammfleisch zubereitet werden kann, aber das stimmt nicht. Köstlicher Kebab lässt sich aus jedem Fleisch zubereiten, sogar aus Schweinefleisch. Wichtig ist, dass das Fleisch nicht zu mager ist – kohlensäurehaltiges Fleisch ist nicht geeignet. Besser ist ein Kebab mit wenig Fett. Fett ist notwendig, damit das Fleisch nicht trocken wird.
Auch die Größe der Fleischstücke ist wichtig: Sie müssen groß genug sein, um saftig zu bleiben. Griechen und Japaner bereiten Kebabs aus kleinen Stücken zu, kaukasische Kebabs erfordern jedoch große Stücke.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite