Essen Sie Papaya, aber machen Sie NIEMALS diese 6 Fehler (sie können tödlich sein)

Papaya ist ein tropischer Genuss – saftig, farbenfroh und voller gesundheitlicher Vorteile. Sie ist reich an verdauungsfördernden Enzymen, steckt voller Antioxidantien und stärkt das Immunsystem. Doch hier liegt der Haken: Falscher Papaya-Verzehr kann diese Superfrucht zu einem ernsthaften Gesundheitsrisiko machen.

Nehmen Sie sich vor Ihrem nächsten Bissen einen Moment Zeit, um sich über diese sechs häufigen Fehler beim Papaya-Verzehr zu informieren, die Ihr Wohlbefinden gefährden könnten.

1. Verzehr unreifer Papaya während der Schwangerschaft

Dies ist der schwerwiegendste Fehler, den Sie vermeiden sollten. Unreife oder teilweise reife Papayas enthalten viel Latex, der Gebärmutterkontraktionen auslösen kann.

Bei schwangeren Frauen erhöht sich dadurch das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt.

Schwangerschaftstipp: Essen Sie nur vollreife Papaya – und verzichten Sie im Zweifelsfall sicherheitshalber ganz darauf.

2. Übermäßiger Verzehr von Papayasamen

Nur zur Veranschaulichung

Papayasamen werden oft für ihre parasitenbekämpfende Wirkung gepriesen, sollten aber nicht handvollweise gegessen werden. Sie enthalten Benzylisothiocyanat, eine Substanz, die bei übermäßigem Verzehr giftig werden kann.

Zu viel davon kann zu Magenproblemen, Leberproblemen oder sogar Fruchtbarkeitsproblemen bei Männern führen.

In Maßen verwenden: Eine kleine Menge Samen ist gelegentlich in Ordnung, aber behandeln Sie sie nicht wie Snacks.

3. Papaya mit bestimmten Medikamenten mischen

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment