Schritt 1: Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor
Mischen Sie in einer Küchenmaschine oder einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz.
Schritt 2: Butter einschneiden
Kalte Butterwürfel hinzufügen und pulsieren, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. (Alternativ können Sie einen Teigschneider oder eine Gabel verwenden.)
Schritt 3: Milch unterrühren
Die Mischung in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen und die Milch oder Buttermilch hineingießen. Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 4: Den Teig kneten
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, vorsichtig zusammenkneten und zu einem etwa 1,9 cm dicken Rechteck formen.
Den Teig in Drittel falten, um 90 Grad drehen und erneut andrücken. Für blättrige Schichten den Vorgang noch einmal wiederholen.
Schritt 5: Formen Sie die Kekse
Rollen oder klopfen Sie den Teig auf eine Dicke von ½ bis ¾ Zoll.
Verwenden Sie einen 3-Zoll-Keksausstecher, um Kekse auszustechen. Drücken Sie ihn gerade nach unten, ohne ihn zu drehen.
Schritt 6: Kekse backen
Legen Sie die Kekse auf ein Backblech oder eine ofenfeste Pfanne.
Sammeln Sie Teigreste und stechen Sie weitere Kekse aus.
Bei 220 °C (425 °F) 10–15 Minuten backen , bis es goldbraun ist.
Schritt 7: Warm servieren
Lassen Sie die Kekse vor dem Servieren mit Butter, Honig oder Marmelade etwas abkühlen.
Serviervorschläge:
Warm mit Butter, Honig oder Fruchtkonfitüre servieren.
Genießen Sie es mit Bratensoße als klassisches Biscuit-and-Gravy-Gericht im Südstaatenstil.
Kombinieren Sie es mit Rührei und Speck für ein herzhaftes Frühstück.
Machen Sie Kekssandwiches mit Schinken, Käse oder gebratenem Hühnchen.
Kochtipps:
Halten Sie die Butter sehr kalt, um blättrige Schichten zu gewährleisten.
Den Teig nicht zu lange verrühren , sondern nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.
Verwenden Sie Buttermilch für zusätzliche Zartheit und einen leicht säuerlichen Geschmack.
Vermeiden Sie es, den Ausstecher zu verdrehen, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen.
Für eine besonders reichhaltige Oberfläche bestreichen Sie die Oberseite nach dem Backen mit geschmolzener Butter .
Ernährungsvorteile:
Liefert Kohlenhydrate zur Energiegewinnung.
Butter ist eine gute Fettquelle für ein sättigendes Gefühl.
Kann mit Vollkornmehl für zusätzliche Ballaststoffe hergestellt werden.
Ernährungsinformationen:
Für Vegetarier geeignet
Kann durch die Verwendung pflanzlicher Butter und Milch milchfrei zubereitet werden.
Ersetzen Sie glutenfreies Mehl durch eine glutenfreie Version.
Nährwertangaben (pro Keks – ungefähr):
Kalorien: 180
Kohlenhydrate: 22 g
Eiweiß: 4 g
Fette: 9 g
Ballaststoffe: 1 g
Zucker: 2 g
Lagerung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite