Gemüse-Linsensuppe mit Kräuterbrot

  • Brot: 3 Scheiben
  • Olivenöl : 2 Esslöffel
  • Salz: Eine Prise
  • Getrockneter Knoblauch: ½ Teelöffel
  • Italienische Kräuter: 1 Teelöffel

Optionale Garnituren:

  • Tofukäse: Gewürfelt oder zerbröselt
  • Chilischote : Dünn geschnitten

Wegbeschreibung

  • Zubereitung der Suppe:
    1. Die roten Linsen unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
    2. Erhitzen Sie in einem großen Topf einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze.
    3. Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften und glasig sind.
    4. Karotten, Sellerie, Kurkuma und italienische Kräuter unterrühren und 2–3 Minuten kochen lassen.
    5. Die abgespülten Linsen und das Wasser in den Topf geben.
    6. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.
  • Zubereitung des Kräuterbrotes:
    1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    2. Bestreichen Sie beide Seiten der Brotscheiben mit Olivenöl.
    3. Mit Salz, getrocknetem Knoblauch und italienischen Kräutern bestreuen.
    4. Auf ein Backblech legen und 10 Minuten backen oder bis es goldbraun und knusprig ist.
  • Die Suppe fertigstellen:
    1. Spinat, Petersilie oder Koriander, Salz und schwarzen Pfeffer unterrühren.
    2. Abdecken und weitere 5 Minuten kochen lassen.
    3. Den Saft einer halben Zitrone hinzufügen und gut vermischen.
  • Aufschlag:
    • Die Suppe in Schüsseln schöpfen und nach Belieben mit Tofukäse oder Chili garnieren.
    • Mit Kräuterbrot zum Dippen servieren.

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit einem hellgrünen Salat für eine komplette Mahlzeit.
  • Für zusätzliche Cremigkeit einen Klecks Joghurt oder Sauerrahm hinzufügen.
  • Für einen spritzigen Kick mit zusätzlichen Zitronenspalten servieren.

Kochtipps

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment