Mehr Ballaststoffe und weniger Zucker – das sind zwei Grundprinzipien einer leberfreundlichen Ernährung. Doch welche Lebensmittel sollten Sie unbedingt auf Ihren Teller packen? Von Gemüse bis Fleisch ist für jeden Geschmack etwas dabei – auch für Eierliebhaber . Hier sind 10 leckere Zutaten, die die Gesundheit des lebenswichtigen Organs unterstützen.
Warum die Leber wichtig ist
Die Leber ist das größte Organ in Ihrem Körper und erfüllt viele wichtige und vielfältige Funktionen. Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass sie dabei hilft, Schadstoffe aus Ihrem Körper zu entfernen – und das stimmt. Die Leber ist eines der wichtigsten Organe, die für die „Reinigung“ Ihres Körpers verantwortlich sind.
Aber das ist noch nicht alles. Die Leber speichert auch Glykogen , eine Zuckerreserve, die andere Organe bei Bedarf zur Energiegewinnung nutzen können. Hier wird auch Cholesterin synthetisiert – ein Molekül, das in der richtigen Menge für Ihre allgemeine Gesundheit unerlässlich ist.
Damit die Leber all diese lebenswichtigen Funktionen ordnungsgemäß erfüllen kann, ist eine gesunde Lebensführung unerlässlich. Die Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie in jedem anderen Bereich sollte Ihre Ernährung gesund und ausgewogen sein . Bevorzugen Sie pflanzliche Fette (insbesondere Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und Nüssen), wählen Sie Vollkornprodukte und verzichten Sie nie auf die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag .
Darüber hinaus trägt die Reduzierung des Konsums von Einfachzuckern dazu bei , einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorzubeugen , und die Begrenzung des Alkoholkonsums hilft Ihnen, Leberprobleme zu vermeiden, die mit übermäßigem Alkoholkonsum in Zusammenhang stehen.
Darüber hinaus können Sie bestimmte Lebensmittel essen, die für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt sind . Hier sind zehn davon. Die Liste könnte noch viel länger sein, aber diese Lebensmittel sind ein guter Ausgangspunkt für die Zubereitung leckerer und gesunder Mahlzeiten.
10 Lebensmittel, die die Lebergesundheit unterstützen
-
Artischocke
-
Chicoree
-
Endivie
-
Löwenzahn
-
Kalk
-
Mango
-
Kurkuma
-
Rosmarin
-
Eier
-
Hühnerbrust
1. Artischocke
Artischocken eignen sich zum Würzen von Pastagerichten oder als Beilage. Denken Sie nur daran, sie gründlich zu reinigen und die harten Außenblätter sowie eventuelle Dornen zu entfernen.
2. Chicorée
In manchen Regionen wird es üblicherweise angebraten. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von zu viel Öl, da dies zu einer Fettüberladung Ihres Gerichts führen kann. Verwenden Sie das Öl am besten roh , nach dem Kochen.
3. Endivie
Ein weiteres leberfreundliches Gemüse aus dem Garten ist Endivie (auch Endivie genannt). Sie eignet sich perfekt als Füllung für herzhafte Pasteten oder gekochte Gerichte.
4. Löwenzahn
Sie können auch einen gemischten Salat zubereiten , indem Sie Löwenzahn zu Chicorée und Endivie hinzufügen. Löwenzahn ist für seine leberschützenden Eigenschaften bekannt.
5. Limette
Diese Zitrusfrucht gilt auch als Leberverbündeter . Sie kennen sie vielleicht als Cocktailzutat, aber denken Sie daran: Zucker und Alkohol sind keine Freunde Ihrer Leber . Versuchen Sie stattdessen, Limettensaft zum Würzen von Salaten oder Obstschalen zu verwenden.
6. Mango
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite