Gezuckertes Hefeteiggebäck

Anwendung:

  1. Hefe aktivieren:
    • Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Trockenhefe, 1 EL Zucker und lauwarme Milch.
    • Gut umrühren und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert wird und schaumig wird.
  2. Den Teig zubereiten:
    • In einer großen Rührschüssel die Eier, die geschmolzene Butter, den Vanillezucker und eine Prise Salz verquirlen.
    • Gießen Sie die aktivierte Hefemischung hinein und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
    • Geben Sie nach und nach das Mehl hinzu und verrühren Sie alles gut, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig ruhen lassen:
    • Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  4. Rollen und mit Zucker beschichten:
    • Sobald der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einer großen, flachen Schicht aus.
    • Die Hälfte der Teigschicht mit Zucker bestreuen.
    • Den Teig in zwei Hälften falten und erneut ausrollen.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal: Bestreuen Sie die Hälfte des Teigs mit Zucker, falten Sie ihn in zwei Hälften und rollen Sie ihn aus.
  5. Den Teig schneiden:
    • Nachdem der Teig mehrmals gefaltet und gerollt wurde, bestreuen Sie die gesamte Oberfläche mit Zucker (weiß oder Rohrzucker).
    • Den Teig mit einem Messer oder Teigschneider in kleine Stücke teilen.
  6. Backen:
    • Legen Sie die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (350 °F) etwa 18 Minuten backen oder bis das Gebäck goldbraun und leicht karamellisiert ist.
  7. Abkühlen und servieren:
    • Lassen Sie das Gebäck vor dem Servieren etwas abkühlen. Es kann warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.

Serviervorschläge:

  • Servieren Sie dieses Gebäck warm mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Für eine süßere Präsentation mit Puderzucker bestäuben.
  • Für zusätzliche Süße können Sie diese auch mit etwas Marmelade oder Honig genießen.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment