- Zubereitung des Fleisches:
- Entfernen Sie überschüssiges Fett vom Hähnchenschenkelfleisch und schneiden Sie es in kleine Stücke.
- Geben Sie die Hühnchenstücke in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie, bis sie fein gehackt sind.
- Mischen Sie die Zutaten:
- In einer großen Schüssel das gehackte Hühnerfleisch, Salz, kalte Sahne, getrockneten Knoblauch, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Piment, Koriander und Paprika vermengen.
- Gründlich mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
- Die Wurst formen:
- Legen Sie ein großes Stück Plastikfolie auf eine saubere Oberfläche.
- Geben Sie die Hühnermischung in die Mitte und formen Sie daraus einen Klotz.
- Rollen Sie die Plastikfolie fest um den Stamm und verdrehen Sie die Enden, um sie sicher zu verschließen.
- Für zusätzlichen Schutz wickeln Sie den Stamm in Aluminiumfolie ein.
- Die Wurst kochen:
- Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, bis es nur noch köchelt.
- Legen Sie die eingewickelte Hähnchenrolle in das siedende Wasser.
- Etwa 1 Stunde köcheln lassen und sicherstellen, dass die Innentemperatur mindestens 75 °C (167 °F) erreicht.
- Nehmen Sie die Wurst aus dem Wasser und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie auspacken.
- Aufschlag:
- Nach dem Abkühlen die Hühnerwurst in Scheiben schneiden und nach Belieben servieren.
Serviervorschläge
- In Scheiben geschnitten auf einer Wurstplatte mit Crackern, Käse und Gurken servieren.
- Verwenden Sie es als proteinreiches Topping für Salate oder Sandwiches.
- Geben Sie es zusammen mit Eiern und Toast auf den Frühstücksteller.
Kochtipps
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite