Selbstgemachter Karamellkuchen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der reichhaltige, buttrige Geschmack eines selbstgemachten Karamellkuchens hat etwas unbestreitbar Wohltuendes. Ob für einen besonderen Anlass oder als gemütliches Dessert nach dem Abendessen – dieser Klassiker beeindruckt immer wieder. Diese Anleitung führt Sie durch die Zubereitung eines saftigen und aromatischen Karamellkuchens mit köstlichem Karamell-Frosting – ganz von Grund auf.
Zutaten, die Sie benötigen
Für den Kuchen:
- 2 ½ Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Tasse ungesalzene Butter (weich)
- 2 Tassen Kristallzucker
- 4 große Eier (bei Zimmertemperatur)
- 1 Tasse Vollmilch (bei Zimmertemperatur)
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
Für das Karamell-Frosting:
- 1 Tasse ungesalzene Butter
- 2 Tassen hellbrauner Zucker
- ½ Tasse Sahne
- 4 Tassen Puderzucker (gesiebt)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Zum Backen vorbereiten
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor.
- Fetten und bemehlen Sie zwei runde Kuchenformen mit 23 cm Durchmesser oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt.
Schritt 2: Mischen Sie die trockenen Zutaten
- In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen. Diese Mischung beiseite stellen.
Schritt 3: Butter und Zucker schaumig schlagen
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Dies sollte etwa 3-4 Minuten dauern.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut durch.
Bitte lesen Sie weiter (>), um den VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL zu lesen: