Hausgemachtes Käserezept

Vorbereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Abtropfzeit: Über Nacht
  • Gesamtzeit: 8–10 Stunden (einschließlich Abtropfzeit)

Zutaten

Für den Käse:

  • 2 Liter (8,5 Tassen) Milch, im Laden gekauft
  • 1 Esslöffel Salz
  • 4 große Eier
  • 200 Gramm Joghurt

Zusätzliche Zutaten zum Servieren:

  • 1 Paprika, in Scheiben geschnitten
  • Ihr Lieblingsbrot (z. B. Baguette, Pita oder Vollkorn)
  • Frisches Grün (Salat, Spinat, Rucola)

Wegbeschreibung

  1. Vorbereiten des Setups
    • Stellen Sie einen großen Schmortopf auf den Herd und stellen Sie ein Glas hinein, um ein Wasserbad zu erzeugen. Füllen Sie den Schmortopf mit Wasser, das bis zum Rand des Glases reicht, aber nicht überläuft.
    • Erhitzen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze.
  2. Milch erhitzen
    • Gießen Sie 2 Liter Milch in das Glasgefäß.
    • 1 Esslöffel Salz hinzufügen und umrühren. Erhitzen, bis die Milch eine Temperatur von etwa 45 °C erreicht hat.
  3. Bereiten Sie die Eiermischung vor
    • In einer separaten Schüssel 4 Eier und 200 Gramm Joghurt glatt rühren.
  4. Die Milch gerinnen lassen
    • Die Eiermischung unter Rühren langsam in die warme Milch gießen.
    • Bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Sobald sich Quark bildet, ist der Käse fertig.
  5. Den Käse abseihen
    • Gießen Sie die geronnene Mischung in ein Käsetuch oder Sieb über einer Schüssel. Lassen Sie es 10 Minuten abtropfen.
    • Geben Sie den Quark in einen mit Käsetuch ausgelegten Behälter, falten Sie das Tuch darüber und beschweren Sie es mit einem Teller, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
    • Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Den Käse zubereiten
    • Nach dem Abtropfen sollte der Käse fest und schneidbar sein. Nach Belieben mit Kräutern oder Olivenöl würzen.
  7. Aufschlag
    • Den Käse in Scheiben schneiden und mit Brot, Paprika und frischem Gemüse servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment