Herzhafter Blätterteig mit Hackfleisch und Käse

  1. Füllung vorbereiten:
    • Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
    • Das Hackfleisch in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Basilikum würzen und braten, bis es braun ist.
    • Sobald das Fleisch gar ist, die gehackten gekochten Eier, den geriebenen Käse und die gehackte Petersilie unterrühren. Vom Herd nehmen und die Füllung etwas abkühlen lassen.
  2. Den Blätterteig zusammensetzen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 °C (300 °F) vor.
    • Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die gewünschte Form (Quadrate, Rechtecke oder Kreise) schneiden.
    • Geben Sie einen Löffel der Füllung in die Mitte jedes Teigstücks.
    • Falten Sie den Teig über die Füllung, um sie einzuschließen, und drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu verschließen.
    • Bestreichen Sie die Oberseite jedes Gebäcks mit Eigelb, um ihm eine goldbraune Oberfläche zu verleihen.
  3. Backen:
    • Legen Sie das gefüllte Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie es 30 Minuten lang oder bis es goldbraun und aufgebläht ist.
  4. Zubereitung des Joghurtdips:
    • In einer kleinen Schüssel die gehackten eingelegten Gurken, den gehackten Knoblauch und den Joghurt vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren.
  5. Aufschlag:
    • Servieren Sie die warmen Blätterteiggebäcke mit dem Joghurtdip als Beilage.

Serviervorschläge:

  • Für eine leichte Mahlzeit mit einem frischen grünen Salat servieren.
  • Genießen Sie es als Snack oder Vorspeise bei Partys oder Zusammenkünften.
  • Dazu passt ein gekühltes Glas Weißwein oder Eistee.
  • Als zusätzliche Dip-Optionen können Sie etwas scharfen Senf oder Ketchup hinzufügen.

Kochtipps:

  • Wenn Sie in Eile sind, eignet sich für dieses Rezept auch gekaufter Blätterteig perfekt.
  • Achten Sie darauf, das Hackfleisch vollständig durchzugaren, um einen rohen Geschmack in der Füllung zu vermeiden.
  • Sie können je nach Geschmack mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern experimentieren.

Ernährungsvorteile:

  • Blätterteig bietet eine angenehme, blättrige Konsistenz.
  • Hackfleisch ist eine gute Proteinquelle.
  • Der Joghurtdip sorgt für einen cremigen, spritzigen Kontrast und enthält Probiotika für die Darmgesundheit.

Zusätzliche Tipps und Tricks:

  1. Handhabung von Blätterteig :

  2. siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment