Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und werden vom wohligen Duft einer gefüllten Paprikasuppe begrüßt. Diese Variante mit gesundem Putenhackfleisch und verschiedenen Paprikaschoten verwandelt ein klassisches Gericht in einen praktischen, langsam gegarten Genuss. Ideal für stressige Wochentage, an denen Sie gerne selbst gekocht hätten, aber die Zeit nicht mitspielt. Dieses Rezept fängt die herzhafte Essenz gefüllter Paprika ein, ganz ohne den Aufwand des Füllens!
Diese kräftige Suppe passt wunderbar zu einem knusprigen Stück Brot zum Eintunken oder einem einfachen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette. Wer es gerne scharf mag, serviert die Suppe mit einer Beilage scharfer Sauce oder zerstoßenen roten Pfefferflocken. So kann jeder die Schärfe nach Belieben anpassen.
Gefüllte Paprikasuppe mit Putenhackfleisch aus dem Slow Cooker
Portionen: 6 Portionen
Zutaten
1 Pfund Putenhackfleisch
1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
3 Paprika (am besten gemischte Farben), gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Dose (14,5 oz) gewürfelte Tomaten, nicht abgetropft
1 Dose (15 oz) Tomatensoße
2 Tassen Rinderbrühe
1 Tasse gekochter weißer Reis
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
Wegbeschreibung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite