Ich habe schon lange nach der Slow Cooker-Version dieses Rezepts gesucht. Endlich habe ich sie! Sie ist köstlich!

Zitronenbutter, auch bekannt als Lemon Curd, ist ein köstlich spritziger und cremiger Brotaufstrich, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in England entstand. Oftmals zum Nachmittagstee serviert, wurde dieser luxuriöse Leckerbissen traditionell als Brotaufstrich für Scones, Gebäck oder als Füllung für Kuchen und Torten verwendet. Seine Bedeutung liegt in seiner Vielseitigkeit und der ausgewogenen Geschmacksvielfalt – die Frische frischer Zitronen wird durch die reichhaltige, buttrige Note kompensiert. Die Zubereitung im Schongarer verleiht Zitronenbutter eine wunderbar geschmeidige Konsistenz und ermöglicht einen sorgenfreien Kochvorgang ohne ständiges Beaufsichtigen oder Umrühren.
Sobald Sie Ihre Zitronenbutter zubereitet haben, wird sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche. Dieser köstliche Aufstrich eignet sich nicht nur für englische Scones; Sie können ihn für ein pikantes Frühstück in Joghurt oder Haferflocken rühren, auf Pfannkuchen oder Waffeln streichen, auf Eiscreme geben oder als Füllung für Cupcakes und Macarons verwenden. Sie können ihn sogar in eine Vielzahl herzhafter Gerichte integrieren, wo seine Säure den Geschmack perfekt unterstreicht. Kombinieren Sie ihn mit knusprigem, buttrigem Shortbread für ein einfaches, aber köstliches Dessert oder spritzen Sie ihn in Törtchenböden für einen schnellen und eleganten Leckerbissen.
Werbung
Zitronenbutter (Quark) aus dem Slow Cooker
Zutaten  :
– 1 Tasse frischer Zitronensaft (ca. 4-5 Zitronen)
– 1 Esslöffel Zitronenschale
– 1 1/2 Tassen Kristallzucker
– 8 große Eigelb
– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, in kleine Stücke geschnitten
– Prise Salz
: ​
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment