Ich hatte keine Ahnung, dass Mama Babykarotten mit weißem Zeug daran wegwarf

Es kommt häufig vor, dass Babykarotten einen weißen Belag bekommen, der als „White Blush“ bezeichnet wird. Das ist ein Zeichen von Dehydrierung und bedeutet zwar nicht, dass die Karotten schlecht sind, aber sie sehen vielleicht nicht so ansprechend aus. Deine Mutter wollte sichergehen, dass alles frisch und lecker ist! Solltest du so etwas bei Karotten sehen, kann ein kurzes Abspülen oder Einweichen in Wasser helfen, sie wieder knackig zu machen. Hatte sie noch andere Macken beim Essen?

.

Wenn Sie schon einmal eine Tüte Babykarotten geöffnet und einen seltsamen weißen Belag auf der Oberfläche bemerkt haben, fragen Sie sich vielleicht: Sind sie verdorben? Kann man sie bedenkenlos essen? Die gute Nachricht: Der pelzige weiße Belag ist kein Schimmel – es handelt sich vielmehr um einen völlig natürlichen Prozess.


🥕 Was verursacht den weißen Belag?

Dieses Phänomen wird als „Carrot Blush“ oder „White Blush“ bezeichnet und tritt auf, wenn die Außenfläche der Karotte rau und dehydriert wird.

  • Feuchtigkeitsverlust: Karotten sind von Natur aus wasserhaltig. Bei Lagerung im Kühlschrank verlieren sie durch Verdunstung langsam Wasser.

  • Veränderungen der Zellwand: Wenn die Karotte austrocknet, schrumpft die äußere Zellschicht und es entsteht eine kalkige oder raue Textur, die weiß aussieht.

  • Physikalischer Abrieb: Da Babykarotten getrommelt und poliert werden, um ihre glatte, mundgerechte Form zu erhalten, wird ihre schützende Haut entfernt. Ohne diese natürliche Barriere trocknen sie schneller aus als normale ganze Karotten.


✅ Kann man sie noch bedenkenlos essen?

Leave a Comment